Stand: 05.03.2024 07:10 Uhr

Zwölf Kilometer Speisefett: Laster verteilt glitschige Ladung

Ein Spezialfahrzeug reinigt die Straße. © Freiwillige Feuerwehr Edewecht
Erst nach mehreren Stunden waren die gesperrten Abschnitte gereinigt und gegen 2.20 Uhr am Dienstagmorgen wieder freigegeben.

Ein Sattelzug hat am Montagabend in der Gemeinde Edewecht (Landkreis Ammerland) Speisefett auf einer Länge von zwölf Kilometern verloren. Nach Angaben der Polizei war ein Ventil an dem Laster nicht ganz geschlossen. Dem Fahrer sei das aber erst auf der B401 aufgefallen, nachdem er bereits mehrere Kreuzungen und Straßen in der Gemeinde verschmutzt hatte. Eine Spezialfirma arbeitete die Nacht durch, um das Fett zu entfernen. Auch die Freiwillige Feuerwehr war im Einsatz. Erst um 2.20 Uhr am Dienstagmorgen sei die Strecke wieder vollständig frei gewesen, so die Polizei. Sie ermittelt nun gegen den Fahrer des Sattelzugs. Ihn erwarte ein Verkehrsordnungswidrigkeitsverfahren, weil er die Ladung mangelhaft gesichert haben soll.

Jederzeit zum Nachhören
Blick auf den Lappan, das Wahrzeichen der Stadt Oldenburg. © NDR Foto: Julius Matuschik
8 Min

Nachrichten aus dem Studio Oldenburg

Was in Ihrer Region wichtig ist, hören Sie in dem Mitschnitt der 15:00 Uhr Regional-Nachrichten auf NDR 1 Niedersachsen. 8 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Niedersachsen | Regional Oldenburg | 05.03.2024 | 07:30 Uhr

Mehr Nachrichten aus der Region

Zwei Einsatzkräfte der Bundespolizei sind am Hauptbahnhof in Hannover. © NDR Foto: Julius Matuschik

Mann bei Messerangriff am Hauptbahnhof Bremen schwer verletzt

Der mutmaßliche Täter konnte festgenommen werden. Er soll vor der Attacke mit dem Opfer gesprochen haben. mehr

Aktuelle Videos aus Niedersachsen

Das Logo von #NDRfragt auf blauem Hintergrund. © NDR

Umfrage: Zölle, Krisen, Börsen-Chaos - Wie gehen Sie damit um?