Stand: 14.06.2024 09:01 Uhr

Streik: Hafenarbeiter in Emden legen die Arbeit nieder

Ein Mensch streikt. Dieser Mensch trägt eine Warn·weste. Auf der Warn·weste steht: ver.di. Der Mensch trägt auch eine Triller·pfeife. © picture alliance/dpa | Christophe Gateau Foto: Christophe Gateau
Laut Gewerkschaft sollen auch die Lohnunterschiede zwischen den verschiedenen Gruppen reduziert werden. (Themenbild)

Im Emder Hafen wird seit Freitagmorgen gestreikt. Dazu hat die Gewerkschaft ver.di aufgerufen. Hintergrund sind die Tarifgespräche zwischen der Gewerkschaft und dem Zentralverband der deutschen Seehafenbetriebe. Ver.di teilte mit, dass die Arbeitgeber bisher kein verhandlungsfähiges Angebot vorgelegt hätten. Die Gewerkschaft fordert unter anderem eine Erhöhung der Stundenlöhne um drei Euro zum 1. Juni. Auch die Schichtzuschläge sollen steigen. In den vergangenen Tagen wurde bereits in den Seehäfen in Hamburg und Bremen gestreikt. Die nächste Verhandlungsrunde im Tarifstreit ist für den 17. und 18. Juni angesetzt.

Jederzeit zum Nachhören
Blick auf den Lappan, das Wahrzeichen der Stadt Oldenburg. © NDR Foto: Julius Matuschik
8 Min

Nachrichten aus dem Studio Oldenburg

Was in Ihrer Region wichtig ist, hören Sie in dem Mitschnitt der 15:00 Uhr Regional-Nachrichten auf NDR 1 Niedersachsen. 8 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Niedersachsen | Regional Oldenburg | 14.06.2024 | 06:30 Uhr

Mehr Nachrichten aus der Region

Der Blick auf das Rücklicht eines Polizei-Streifenwagens. © picture alliance / dpa | Matthias Balk Foto: Matthias Balk

19-jährige Autofahrerin prallt frontal mit Streifenwagen zusammen

Die Polizisten waren in Bremen mit Blaulicht und Martinshorn unterwegs. Der Zusammenstoß geschah auf einer Kreuzung. mehr

Aktuelle Videos aus Niedersachsen