Stand: 23.07.2024 14:23 Uhr

Osterbruch: 20.000 Euro für Restaurierung der St.-Petri-Kirche

Eine historische Deckenmalerei verziert die Decke in der St. Petri Kirche in Osterbruch. © Deutsche Stiftung Denkmalschutz Foto: Diedrich Diedrichs-Gottschalk
Die Restaurierung der Deckenmalerei ist eines von 520 Projekten, die die Deutsche Stiftung Denkmalschutz seit 2010 gefördert hat.

Die Deutsche Stiftung Denkmalschutz fördert die Restaurierungsarbeiten in der evangelischen St.-Petri-Kirche in Osterbruch (Landkreis Cuxhaven) mit 20.000 Euro. Das Geld soll nach Angaben der Stiftung genutzt werden, um die Deckenmalerei aufzuarbeiten. Die flache Holzbalkendecke ist unter anderem mit Blumen und Pflanzenmotiven im Stil der Renaissance bemalt. Eine Inschrift legt nahe, dass die Malereien aus dem späten 17. Jahrhundert stammen. Die St.-Petri-Kirche in Osterbruch wurde laut Stiftung 1207 erstmals urkundlich erwähnt.

Jederzeit zum Nachhören
Blick auf den Lappan, das Wahrzeichen der Stadt Oldenburg. © NDR Foto: Julius Matuschik
8 Min

Nachrichten aus dem Studio Oldenburg

Was in Ihrer Region wichtig ist, hören Sie in dem Mitschnitt der 15:00 Uhr Regional-Nachrichten auf NDR 1 Niedersachsen. 8 Min

Mehr Nachrichten aus der Region

Eine Einstiegsleiter an einem Außenbecken im Freibad © Colourbox Foto: nito

Sechsjährige treibt im Schwimmbad leblos im Becken

Das Mädchen wurde in Weener unter anderem vom Bademeister aus dem Wasser gezogen. Rettungssanitäter reanimierten es. mehr

Aktuelle Videos aus Niedersachsen