Stand: 21.06.2024 09:26 Uhr

Aktionen an Raststätten gegen übermüdete Fahrer

Zahlreiche Fahrzeuge fahren auf einer Autobahn. © NDR Foto: Julius Matuschik
Ver.di fordert Maßnahmen gegen die Übermüdung von Berufskraftfahrern zu ergreifen. (Themenbild)

Lkw- und Busfahrer sitzen oft übermüdet am Steuer. Auch unvorhersehbare Arbeitszeiten, unregelmäßige Fahrpläne und unzureichende Ruhepausen sind nach Angaben der Gewerkschaft ver.di Hauptursachen dafür, dass die Fahrer oft übermüdet sind. Deshalb will die Gewerkschaft am bundesweiten "Tag gegen Fahrermüdigkeit" am Freitag unter anderem auf den Raststätten Wildeshausen-Nord und Wildeshausen Süd (Landkreis Oldenburg) auf das Thema aufmerksam machen. Laut einer Studie der Europäischen Transportarbeiter-Föderation (ETF) erklärte jeder dritte Fahrer, im vergangenen Jahr mindestens einmal hinter dem Steuer eingeschlafen zu sein. Ver.di fordert unter anderem die Einhaltung des Rechts der Fahrer auf regelmäßige Rückkehr in ihre Heimatländer, kürzere Touren sowie bessere und sichere Infrastruktur auf Raststätten.

Jederzeit zum Nachhören
Blick auf den Lappan, das Wahrzeichen der Stadt Oldenburg. © NDR Foto: Julius Matuschik
8 Min

Nachrichten aus dem Studio Oldenburg

Was in Ihrer Region wichtig ist, hören Sie in dem Mitschnitt der 15:00 Uhr Regional-Nachrichten auf NDR 1 Niedersachsen. 8 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Niedersachsen | Regional Oldenburg | 21.06.2024 | 07:30 Uhr

Mehr Nachrichten aus der Region

Einsatzkräfte der Polizei und der Feuerwehr bei einem Unfall in Sulingen, bei dem ein Traktor eine Rollstuhlfahrerin überrollt hat. © Nord-West- Mediat TV

Traktorfahrer überfährt Rollstuhlfahrerin in Sulingen

Die Frau wollte gerade eine Ampel überqueren, als der Traktor sie erfasste. Die 54-Jährige kam in ein Krankenhaus. mehr

Aktuelle Videos aus Niedersachsen