
Steffen Müller
- Partei
- SPD
- Alter
- 31
- Wohnort
- Nordhorn
- Beruf
- Bankfachwirt
- Wahlkreis
- Wahlkreis Grafschaft Bentheim
Was bringen Sie in den Landtag ein, was andere nicht einbringen könnten?
Wenn ich als Fußballschiedsrichter eines gelernt habe, dann, dass es immer gilt, einen ruhigen Kopf zu bewahren. Bei Konflikten auf dem Platz muss man deeskalieren können und in der Lage sein, Kompromisse zu finden. Hinzu kommt, dass von mir erwartet wird, allseits fair und objektiv zu sein. Selbstbewusstsein, Durchsetzungsvermögen, Kommunikationsstärke und Zuverlässigkeit sind dabei ebenfalls von enormer Bedeutung. Das macht mich zu einem hervorragenden Teamplayer und Vermittler.
An Niedersachsen mag ich besonders...
dass es die Heimat der Vielfalt ist. Kein anderes Bundesland ist so abwechslungsreich wie unser Niedersachsen. Ob die Nordsee, neue LNG-Terminals, Großstadtflair, Watt, der Harz oder die Grafschaft Bentheim. Verschiedenste Menschen vieler Kulturen treffen hier aufeinander und kommunizieren miteinander, sei es auf Hochdeutsch oder Platt. An einem warmen Sommertag lange Fietsentouren an der Vechte unternehmen, ein Schützenfest besuchen oder im Winter Kloatscheeten gehen. Das alles geht bei uns!
Wenn ich nicht Politik mache, schlägt mein Herz für...
meine Familie, besonders meine Frau und meine kleine Tochter. Jeder Mensch braucht einen Ausgleich, einen Ort, an dem man entspannen und genießen kann. Sie ist mein Ruhepol, gibt mir Kraft und Rückendeckung. Sie ist mein Ansporn, tatsächlich etwas zu bewegen und mich für eine bessere Zukunft einzusetzen. Daneben schlägt mein Herz für das Ehrenamt. Auf dem Fußballplatz zu stehen, ob als Spieler oder Schiedsrichter bedeutet mir alles als Teil eines Teams! Das hält uns alle zusammen und verbindet!
Redaktioneller Hinweis: Der Norddeutsche Rundfunk veröffentlicht die Texte der Bewerberinnen und Bewerber um ein Direktmandat unverändert. Für diese Inhalte des NDR Kandidaten-Checks sind die Teilnehmenden verantwortlich.
