
Viktor Linsel
- Partei
- Die Linke
- Alter
- 27
- Wohnort
- Hitzacker
- Beruf
- selbstständiger Zimmerer
- Wahlkreis
- Wahlkreis Elbe
Was bringen Sie in den Landtag ein, was andere nicht einbringen könnten?
Die Perspektive der Menschen vor Ort. Meine Partei ist ja die einzige, die im Bundestag vertreten ist und keine Spenden von Großkonzernen annimmt. Ich möchte die Probleme der Menschen vor Ort angehen und dafür möchte ich mich mit diesen Menschen unterhalten. Und jeden Abend, den ich nicht mit einem Lobbyisten Austern esse, kann ich den vielen Menschen zuhören, die sich direkt vor Ort außerparlamentarisch für eine gerechtere Welt einsetzen, und ihre Perspektive in den Landtag einbringen.
An Niedersachsen mag ich besonders...
die Natur und ihre Vielfältigkeit. Ich durfte innerhalb meines Lebens schon die Gifhorner Region, die Lüneburger Heide und das Wendland näher kennen- und lieben lernen. Nichts ist beruhigender nach einem langen Arbeitstag als ein Spaziergang im Grünen. Und in welchem Bundesland kann man schon innerhalb weniger Stunden mit der Regionalbahn sowohl ins Gebirge als auch ins Watt zum wandern fahren? So vielfältig wie die Landschaften sind hier auch die Menschen, und das finde ich großartig.
Wenn ich nicht Politik mache, schlägt mein Herz für...
Sport im Freien. Egal ob mit dem Kanu auf dem Wasser, beim Laufen zwischen Wiesen, beim Radfahren oder beim Aktionsklettern im Wald, Sport in der Natur ist für mich etwas ganz Besonderes. Außerdem schreibe ich sehr gerne Lieder und Texte, die häufig politisch und sehr sarkastisch sind. Ich habe eine besondere Vorliebe für stumpfen Wortwitz und antifaschistische Rapmusik. Ich liebe aber auch meine Arbeit und möchte mindestens nebenbei weiter Zimmerer bleiben, wenn ich in den Landtag komme.
Redaktioneller Hinweis: Der Norddeutsche Rundfunk veröffentlicht die Texte der Bewerberinnen und Bewerber um ein Direktmandat unverändert. Für diese Inhalte des NDR Kandidaten-Checks sind die Teilnehmenden verantwortlich.
