Stand: 15.10.2024 08:45 Uhr

Kriminalität hinter der Ladentür? Großkontrolle in Hannover

Das niedersächsische Wappen auf der Uniform von zwei Polizeibeamten. © NDR Foto: Julius Matuschik
Gemeinsam mit anderen Behörden hat die Polizei in der Nacht von Samstag auf Sonntag zahlreiche Gewerbebetriebe in Hannover kontrolliert. (Themenbild)

Die Polizei hat am Wochenende dutzende Gewerbebetriebe im Raum Hannover kontrolliert, teilte ein Sprecher mit. Ziel war es, kriminelle Strukturen aufzudecken und die Sicherheit in der Innenstadt zu erhöhen. Dabei wurden den Angaben zufolge mehr als 300 Straftaten und Ordnungswidrigkeiten festgestellt. Darunter Verstöße gegen das Betäubungsmittelgesetz sowie gegen das Waffengesetz. Im Fokus standen außerdem arbeitsrechtliche und steuerrechtliche Missstände. Kontrolliert wurden unter anderem Restaurants, Shisha-Bars, Autohäuser und Lieferdienste, so die Polizei. Bei nur sechs von 51 überprüften Gewerbebetrieben stellten die Beamten keine Verstöße fest. Ziel der groß angelegten Kontrollen war laut Polizei auch, mögliche Rückzugsorte von Straftätern aufzudecken.

Jederzeit zum Nachhören
Das Rathaus am Maschsee. © NDR Foto: Julius Matuschik
8 Min

Nachrichten aus dem Studio Hannover

Was in Ihrer Region wichtig ist, hören Sie in dem Mitschnitt der 15:00 Uhr Regional-Nachrichten auf NDR 1 Niedersachsen. 8 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Niedersachsen | Regional Hannover | 14.10.2024 | 13:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Hannover

Mehr Nachrichten aus der Region

Unter einer Brücke spielen Jugendliche Basketball. Das ist ein erster Entwurf der Stadt Hannover, wie der Platz unter der Hochstraße neu genutzt werden kann. © Landeshauptstadt Hannover

Problemviertel: Hannover will Raschplatz umgestalten

Der tiefer gelegene Raschplatz soll einem Boulevard weichen. Am Nun stellte die Stadt ihre Pläne den Anwohnern vor. mehr

Aktuelle Videos aus Niedersachsen