Stand: 02.07.2024 12:23 Uhr

Hannovers Stadtbahnen haben jetzt WLAN

Wirtschaftsminister Olaf Lies, die Üstra-Vorsitzende und eine Vorständin der Üstra halten Handys und Tablets in die Kamera während sie in einer Stadtbahn sitzen. © ÜSTRA/Florian Arp
Wirtschaftsminister Olaf Lies (r., SPD), hat das neue WLAN bei der Einweihung mit der ÜSTRA-Vorstandsvorsitzenden Elke Maria van Zadel (l.) und Denise Hain, ÜSTRA-Vorständin, getestet.

In Hannover gibt es ab sofort kostenloses WLAN in den Stadtbahnen. Auch die ersten beiden Tunnelstationen "Aegidientorplatz" und "Kröpcke" wurden mit WLAN ausgestattet. Das hat die Üstra am Dienstag mitgeteilt. In den Bussen gibt es bereits seit 2020 einen WLAN-Zugang. Das gesamte Projekt "WLAN für Fahrgäste" kostet laut dem Verkehrsunternehmen knapp 8 Millionen Euro. Rund 4,6 Millionen Euro davon stammen aus einer Förderung des niedersächsischen Wirtschaftsministeriums. Die restlichen Kosten trägt die Region Hannover. Um das WLAN zu nutzen, müssen Reisen auf ihrem Gerät "UESTRA_free_WIFI" auswählen und die Nutzung dann auf der Startseite bestätigen. Wie gut die Verbindung ist, hängt laut Üstra zum Beispiel davon ab, wie viele Geräte gleichzeitig eingewählt sind und wie gut der Netzempfang ist.

Jederzeit zum Nachhören
Das Rathaus am Maschsee. © NDR Foto: Julius Matuschik
8 Min

Nachrichten aus dem Studio Hannover

Was in Ihrer Region wichtig ist, hören Sie in dem Mitschnitt der 15:00 Uhr Regional-Nachrichten auf NDR 1 Niedersachsen. 8 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Niedersachsen | Regional Hannover | 02.07.2024 | 13:30 Uhr

Mehr Nachrichten aus der Region

Der Comedian Jakob Schwerdtfeger lächelt und hält ein Mikrofon in der Hand © picture alliance / Panama Pictures | Foto: Dwi Anoraganingrum

Mit Humor die Kunst erklären: Comedian Jakob Schwerdtfeger

Mit seiner "Kunstcomedy" macht der Hannoveraner Kunsthistoriker Lust auf Kunst und nimmt die Angst vor dem Elitären. mehr

Aktuelle Videos aus Niedersachsen