Studierende laden zum Fastenbrechen in die Uni-Mensa Braunschweig

Stand: 15.03.2024 22:20 Uhr

Für Muslimas und Muslime hat der Ramadan begonnen. Studierende hatten am Freitag ein gemeinsames Fastenbrechen in Braunschweig organisiert - dazu waren Menschen aller Kulturen und Religionen eingeladen.

Während des Ramadan fasten Anhängerinnen und Anhänger des islamischen Glaubens. Von der Morgendämmerung bis zum Sonnenuntergang dürfen Fastende weder feste noch flüssige Nahrung zu sich nehmen. Sobald die Sonne untergegangen ist, beginnt für Muslime dann das sogenannte Iftar - die erste Mahlzeit nach Sonnenuntergang. Die "Union Muslimischer Studierender" (UMS) veranstaltet jedes Jahr ein gemeinsames Fastenbrechen. Die Veranstaltungen sind für alle offen, die die Tradition des Iftars erleben möchten - unabhängig davon, ob sie fasten oder nicht, heißt es von der UMS.

Fastenbrechen mit 600 Studierenden

Neben einem gemeinsamen Essen gibt es zudem Aktivitäten und Diskussionen, die über die muslimische Tradition des Ramadan und des Iftars aufklären. Die Veranstalter hatten in diesem Jahr mehr als 600 Teilnehmende erwartet. "Unter ihnen werden zahlreiche Studierende verschiedenster kultureller und religiöser Richtungen sein", sagte Arbnore Onbasiogullari, Vorsitzende der UMS, vorab. Das Fastenbrechen fand in der Mensa der Technischen Universität Braunschweig statt.

Weitere Informationen
Datteln © picture alliance / AP Photo

Fasten im Ramadan: Auch kein Wasser trinken?

Heute beginnt der Ramadan. Der Fastenmonat ist für Muslime eine besondere Zeit. Unsere Gastautorin Silvia Horsch erinnert sich an ihr erstes Fasten. (23.03.2023) mehr

Dieses Thema im Programm:

Hallo Niedersachsen | 15.03.2024 | 19:30 Uhr

Mehr Nachrichten aus der Region

Eine Wildkatze sitzt lauernd im Gebüsch. © NABU Kreisgruppe Goslar e.V.

Wildkatzengehege: Kater "Findus" büxt aus und wählt Leben in Freiheit

Die Betreiber des Wildkatzengeheges in Bad Harzburg setzten Drohne und Nachtkamera ein, um "Findus" zu suchen. mehr

Aktuelle Videos aus Niedersachsen