Stand: 08.04.2024 08:33 Uhr

Feuer in Wohnhaus: Polizei Wolfsburg vermutet Brandstiftung

Ein Feuerwehr-Fahrzeug mit dem Schriftzug Feuerwehr steht bei Nacht vor einem Einsatzort, im Hintergrund sind Feuerwehrleute zu sehen. © NonstopNews
Nach dem Brand konnten einige Bewohner wieder zurück in ihre Wohnungen. Die oberen Etagen seien aktuell aber nicht mehr bewohnbar, so die Polizei. (Themenbild)

Nach einem Feuer in einem Mehrfamilienhaus in Wolfsburg hält es die Polizei für wahrscheinlich, dass der Brand vorsätzlich gelegt wurde. Das Feuer war am Samstagabend in dem Gebäude ausgebrochen. Fünf Menschen wurden dabei leicht verletzt, wie die Polizei mitteilte. Drei von ihnen wurden demnach in ein Krankenhaus gebracht. Das Feuer hatte einen Schaden von rund 250.000 Euro verursacht. Die oberen Etagen des Mehrfamilienhauses seien vorerst nicht mehr bewohnbar. Weitere Einzelheiten zur genauen Brandursache seien noch unklar, so eine Sprecherin.

Jederzeit zum Nachhören
Der Braunschweiger Dom von oben. © NDR Foto: Julius Matuschik
8 Min

Nachrichten aus dem Studio Braunschweig

Was in Ihrer Region wichtig ist, hören Sie in dem Mitschnitt der 15:00 Uhr Regional-Nachrichten auf NDR 1 Niedersachsen. 8 Min

Mehr Nachrichten aus der Region

Eine Wildkatze sitzt lauernd im Gebüsch. © NABU Kreisgruppe Goslar e.V.

Wildkatzengehege: Kater "Findus" büxt aus und wählt Leben in Freiheit

Die Betreiber des Wildkatzengeheges in Bad Harzburg setzten Drohne und Nachtkamera ein, um "Findus" zu suchen. mehr

Aktuelle Videos aus Niedersachsen