Direkt zum Inhalt.
zur NDR Homepage NDR
RADIO & TV
  • Nachrichten
  • NiedersachsenNDS
  • Schleswig-HolsteinSH
  • Mecklenburg-VorpommernMV
  • HamburgHH
  • Sport
  • Ratgeber
  • Kultur
  • Geschichte
  • Wetter
  • Verkehr
  • Fernsehen
    • Übersicht aller Sendungen
    • TV-Programm
  • NDR in der Mediathek
    • Mediathek A-Z
    • Sendung verpasst
  • Barrierefrei
  • Radio
    • NDR 1 Niedersachsen
    • NDR 1 Radio MV
    • NDR 1 Welle Nord
    • NDR 90,3
    • NDR 2
    • NDR Info
    • NDR Kultur
    • N-JOY
    • NDR Info Spezial
    • NDR Blue
    • NDR Schlager
  • ARD Audiothek
Niedersachsen
  • Studio Braunschweig
  • Studio Hannover
  • Studio Oldenburg
  • Studio Lüneburg
  • Studio Osnabrück

Ein Krankenhaus für verletzte Kuscheltiere

In Göttingen erhalten Kinder am Dienstag und Mittwoch Hilfe für ihre verletzten Kuscheltiere in der Universitätsmedizin.

Stand: 15.05.2023 | 22:04 Uhr | NDR 1 Niedersachsen

Jasmin Kaatz (r), Sprecherin der Polizeiinspektion Göttingen, sitzt mit ihrem Teddybär "Kitty" und einem Kind der Kindertagesstätte Weende-Nord beim Teddybär-Krankenhaus am Uniklinikum Göttingen. © Swen Pförtner/dpa Foto: Swen Pförtner

1 | 6 Was fehlt dem Kleinen denn? Im Teddybär-Krankenhaus der Universitätsmedizin Göttingen können Kinder ihre Kuscheltiere behandeln lassen - und zwar von echten angehenden Ärztinnen und Ärzten.

© Swen Pförtner/dpa, Foto: Swen Pförtner

Ein Kind aus der Kindertagesstätte Weende-Nord lässt im Teddybär-Krankenhaus am Uniklinikum Göttingen Fieber an ihrem Plüschtier messen. © Swen Pförtner/dpa Foto: Swen Pförtner

2 | 6 Gemeinsam mit Studierenden der Universitätsmedizin können die kleinen Besucherinnen und Besucher herausfinden, wie ihr verletztes Kuscheltier behandelt werden kann.

© Swen Pförtner/dpa, Foto: Swen Pförtner

Ein Plüschtier sitzt im Teddybär-Krankenhaus am Uniklinikum Göttingen in einem nachgebauten MRT. © Swen Pförtner/dpa Foto: Swen Pförtner

3 | 6 Nicht immer ist das auf den ersten Blick zu erkennen. Dieses Schäfchen etwa muss erst einmal ins MRT.

© Swen Pförtner/dpa, Foto: Swen Pförtner

Eine Helferin schaut sich beim Teddybär-Krankenhaus am Uniklinikum Göttingen ein Röntgenbild mit einem Teddybären an. © Swen Pförtner/dpa Foto: Swen Pförtner

4 | 6 Auch Röntgen ist manchmal nötig - so wie bei diesem Teddy dem offenbar ein paar Gummibärchen quer im Magen liegen.

© Swen Pförtner/dpa, Foto: Swen Pförtner

Teddybär "Kitty" wird mit Kindern der Kindertagesstätte Weende-Nord beim Teddybär-Krankenhaus am Uniklinikum Göttingen behandelt. © Swen Pförtner/dpa Foto: Swen Pförtner

5 | 6 In einigen Fällen ist dann auch eine Operation notwendig. Das Projekt soll helfen, Kindern die Angst vorm Arzt- oder Krankenhausbesuch zu nehmen.

© Swen Pförtner/dpa, Foto: Swen Pförtner

Ein Teddybär liegt im Teddybär-Krankenhaus am Uniklinikum Göttingen. © Swen Pförtner/dpa Foto: Swen Pförtner

6 | 6 Das Teddybär-Krankenhaus ist nach Angaben der Universitätsmedizin das älteste in Deutschland. Einmal im Jahr öffnet es seine Türen für die verletzten Kuscheltiere und ihre jungen Besitzerinnen und Besitzer.

© Swen Pförtner/dpa, Foto: Swen Pförtner

Teddybär-Krankenhaus: Hilfe für verletzte Kuscheltiere
NDR 1 Niedersachsen

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Niedersachsen | Regional Braunschweig | 15.05.2023 | 13:30 Uhr

  • Teilen Beitrag teilen
NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/nachrichten/niedersachsen/braunschweig_harz_goettingen/Ein-Krankenhaus-fuer-verletzte-Kuscheltiere,teddy354.html

Der NDR

  • Unternehmen
  • Karriere
  • Kontakt/Gästeführungen
  • Presse
  • Transparenz
  • Rundfunkbeitrag
  • Empfang & Technik
  • NDR Rundfunkrat
  • NDR Verwaltungsrat

Service

  • Wetter
  • Verkehr
  • Rezepte
  • NDR Text
  • Barrierefreiheit
  • Leichte Sprache im NDR
  • Tickets
  • Shop
  • Hilfe
  • Korrekturen
  • NDR Newsletter
  • Kritik und Anregungen

Themen

  • Wissenschaft
  • Klimawandel im Norden
  • Bildungsangebote
  • #NDRfragt
  • NDR Datenjournalismus
  • Ausflugstipps
  • Social Media
  • Plattdeutsch
  • VEREINt im Norden
  • Hand in Hand für Norddeutschland
  • Themen A-Z
  • Archiv: NDR Retro

Schwerpunkte

  • Landtagswahl Niedersachsen
  • Steigen Sie um auf die NDR Niedersachsen App
  • Wetter in Niedersachsen
  • Verkehr Niedersachsen
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • ARD.de
  • Bildrechte

© Norddeutscher Rundfunk