Stand: 10.01.2025 09:56 Uhr

85-Jährige will in Gifhorn Tochter bei der Polizei "auslösen"

Symbolfoto Telefon © fotolia.com Foto: Gajus
Laut Polizei Gifhorn gab es gestern vermehrt solche Schockanrufe. (Themenbild)

Eine 85-jährige Gifhornerin ist beinahe Opfer eines Schockanrufs geworden. Nur weil sie nicht auf einen Rückruf wartete, sondern direkt zur Polizei ging, flog der versuchte Betrug vor einer Geldübergabe auf. Wie die Polizei mitteilt, erschien die 85-Jährige am Dienstagvormittag auf der Wache in Gifhorn. Sie berichtete den Angaben zufolge sehr aufgelöst, dass sie ihre Tochter "auslösen" wollte. Diese habe einen schweren Verkehrsunfall verursacht, bei dem jemand ums Leben gekommen sei. Die Kaution belaufe laut einem Polizisten, mit dem sie zuvor telefoniert habe, auf 75.000 Euro. Den Beamten in der Dienststelle sei schon bei den ersten Worten klar gewesen: Die Frau wurde von einem Betrüger angerufen. Sie klärten die Seniorin auf.

Jederzeit zum Nachhören
Der Braunschweiger Dom von oben. © NDR Foto: Julius Matuschik
8 Min

Nachrichten aus dem Studio Braunschweig

Was in Ihrer Region wichtig ist, hören Sie in dem Mitschnitt der 15.00 Uhr Regional-Nachrichten auf NDR 1 Niedersachsen. 8 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Niedersachsen | Regional Braunschweig | 08.01.2025 | 15:00 Uhr

Mehr Nachrichten aus der Region

Sven Regener, Frontmann der Band Element of Crime, spielt und singt beim "Berlin Climate Aid" Konzert am Brandenburger Tor. (25.03.2023) © picture alliance/dpa | Christophe Gateau Foto: Christophe Gateau

Goslar: Sven Regener nimmt umbenannten Musikpreis an

Der Paul-Lincke-Ring wurde wegen der NS-Vergangenheit des Namensgebers umbenannt. Regener hatte das angestoßen. mehr

Aktuelle Videos aus Niedersachsen