Annette Deutskens

Annette Deutskens ist Redakteurin im Team Wirtschaft und Landespolitik im NDR Landesfunkhaus Niedersachsen. Ihr Schwerpunkt liegt auf Wirtschaftsthemen. Sie berichtet über große Unternehmen im Land wie Volkswagen, Continental und TUI, aber auch über mittelständische Betriebe und wirtschaftspolitische Debatten. Ihr ist es wichtig, komplexe Themen verständlich zu erklären - gerade in einer Zeit, in der die Wirtschaft klimaneutral und digital werden muss und dadurch in weiten Teilen auf den Kopf gestellt wird.

Annette Deutskens berichtet seit 2010 für den NDR und andere ARD-Rundfunkanstalten. Davor arbeitete sie für den WDR und bei der "Hildesheimer Allgemeinen Zeitung". Sie hat Kulturwissenschaften mit den Hauptfächern Betriebswirtschaftslehre sowie Sprache und Kommunikation studiert.

Beiträge von Annette  Deutskens

Anja Siegesmund, Präsidentin Deutscher Evangelischer Kirchentag, steht bei der Programmvorstellung des Evangelischen Kirchentages Hannover 2025 im Haus der Religionen. © Julian Stratenschulte/dpa Foto: Julian Stratenschulte

Kirchentag in Hannover stellt Demokratie in den Mittelpunkt

Die Organisatoren verstehen den Evangelischen Kirchentag als Fest für Gläubige und Nicht-Gläubige. mehr

Ein Mitarbeiter von Volkswagen in Mexiko bei der Endkontrolle eines Fahrzeugs. © Volkswagen/dpa Foto: Friso Gentsch

Gehalts-Inventur: Sind VW-Beschäftigte überbezahlt?

Volkswagen unterzieht sein Gehaltsgefüge einer Art Inventur und will die Löhne mit denen der Wettbewerber vergleichen. mehr

VW-Beschäftigte nehmen an einer Kundgebung der IG Metall vor der Volkswagen-Zentrale teil. © picture alliance /dpa Foto: Moritz Frankenberg

Tarifverhandlungen bei VW: Beschäftigte bangen und hoffen

Je länger die Gespräche zwischen Autobauer und IG Metall dauern, desto mehr wächst die Anspannung bei den Mitarbeitern. mehr

Ein Mann sitzt am Steuer eines VW E-Autos. © NDR

E-Autos von VW unter der Lupe: Das sind Stärken und Schwächen

Künftig fahren Pkw elektrisch. Das weiß man auch bei Volkswagen. Warum nur tut sich der Konzern so schwer mit dem Umstieg? mehr

Ein Firmenlogo steht vor der neuen Unternehmenszentrale von Continental. © picture alliance/dpa/Philip Dulian Foto: Philip Dulian

Continental gibt Autozuliefer-Sparte ab: Unsicherheit in Hannover

Das Unternehmen mit Sitz in Hannover trennt sich von seiner Automobil-Sparte. Der Betriebsrat sieht noch viele offene Fragen. mehr