Direkt zum Inhalt.
zur NDR Homepage NDR
RADIO & TV
  • Nachrichten
  • NiedersachsenNDS
  • Schleswig-HolsteinSH
  • Mecklenburg-VorpommernMV
  • HamburgHH
  • Sport
  • Ratgeber
  • Kultur
  • Geschichte
  • Wetter
  • Verkehr
  • Fernsehen
    • Übersicht aller Sendungen
    • TV-Programm
  • NDR in der Mediathek
    • Mediathek A-Z
    • Sendung verpasst
  • Barrierefrei
  • Radio
    • NDR 1 Niedersachsen
    • NDR 1 Radio MV
    • NDR 1 Welle Nord
    • NDR 90,3
    • NDR 2
    • NDR Info
    • NDR Kultur
    • N-JOY
    • NDR Info Spezial
    • NDR Blue
    • NDR Schlager
  • ARD Audiothek
Niedersachsen
  • Studio Braunschweig
  • Studio Hannover
  • Studio Oldenburg
  • Studio Lüneburg
  • Studio Osnabrück

Schoduvel und Ossensamstag: So feiern Narren in Niedersachsen

Stand: 11.02.2024 | 18:25 Uhr | NDR 1 Niedersachsen

Kostümierte Tänzerinnen  nehmen am Karnevalsumzug "Schoduvel" teil und überqueren den Altstadtmarkt. © dpa-Bildfunk Foto: Moritz Frankenberg

1 | 15 Zehn Grad und Nieselregen - davon lassen sich die Narren in Braunschweig die Laune nicht verhageln. Zum Schoduvel, dem größten Karnevalsumzug Niedersachsens, ziehen am Sonntag Tausende durch die Stadt.

© dpa-Bildfunk, Foto: Moritz Frankenberg

Karnevalisten an einem Mottowagen © dpa-Bildfunk Foto: Moritz Frankenberg

2 | 15 Laut Veranstalter sind in diesem Jahr rund 130 Motivwagen dabei - und rund 4.500 aktive Teilnehmerinnen und Teilnehmer.

© dpa-Bildfunk, Foto: Moritz Frankenberg

Kostümierte Karnevalisten nehmen musizierend an einem Karnevalsumzug teil. © dpa-Bildfunk Foto: Moritz Frankenberg

3 | 15 "Er, sie, es, divers und frei - Brunswieks Narren sind dabei" - so lautet das Motto des Karnevalsumzugs in diesem Jahr.

© dpa-Bildfunk, Foto: Moritz Frankenberg

Ein Mottowagen bei einem Karnevalsumzug © dpa-Bildfunk Foto: Moritz Frankenberg

4 | 15 Vielfältig geht es auch bei den Motivwagen zu. Mal ist es knallbunt, ...

© dpa-Bildfunk, Foto: Moritz Frankenberg

Karnevalisten auf einem altertümlichen Automobil bei einem Karnevalsumzug. © dpa-Bildfunk Foto: Moritz Frankenberg

5 | 15 ... mal technisch antiquiert. Auch inhaltlich bearbeiten die Karnevalisten unterschiedliche Themenfelder: von der Frust der Landwirte auf die Politik bis zu den Fans von Eintracht Braunschweig.

© dpa-Bildfunk, Foto: Moritz Frankenberg

Eine Tanzgarde nimmt an einem Karnevalsumzug teil. © picture alliance/dpa Foto: Moritz Frankenberg

6 | 15 Etwa fünf Kilometer lang ist der "Narrenlindwurm", der sich durch die Innenstadt schlängelt. Auch Gruppen aus anderen Orten in Ostniedersachsen, darunter Salzgitter und Gifhorn, machen mit.

© picture alliance/dpa, Foto: Moritz Frankenberg

Kostümierte Karnevalisten nehmen am Karnevalsumzug "Schoduvel" teil und überqueren den Altstadtmarkt. © dpa-Bildfunk Foto: Moritz Frankenberg

7 | 15 Für den rund fünfstündigen Umzug wurden viele Straßen in Braunschweig bis zum Abend gesperrt.

© dpa-Bildfunk, Foto: Moritz Frankenberg

Karnevalisten feiern beim 46. traditionellen Karnevalsumzug "Ossensamstag" auf einem Wagen. © dpa-Bildfunk Foto: Friso Gentsch

8 | 15 Groß gefeiert wird der Karneval auch in Osnabrück - traditionell am Ossensamstag. Dieser gilt als Höhepunkt des Straßenkarnevals in Osnabrück.

© dpa-Bildfunk, Foto: Friso Gentsch

Das Stadtprinzenpaar Yut I. (Punnuruk) und Thomas I. (Wolf) steht auf einem Wagen beim 46. traditionellen Karnevalsumzug "Ossensamstag". © dpa-Bildfunk Foto: Friso Gentsch

9 | 15 Das Prinzenpaar Yut I. (Punnuruk) und Thomas I. (Wolf) führt bis Aschermittwoch in Osnabrück das Regiment.

© dpa-Bildfunk, Foto: Friso Gentsch

Als Clowns verkleidete Karnevalisten feiern beim 46. traditionellen Karnevalsumzug "Ossensamstag" ihren Straßenkarneval. © dpa-Bildfunk Foto: Friso Gentsch

10 | 15 Was die Verkleidungen angeht, so sind auch in Osnabrück der Fantasie keine Grenzen gesetzt. Viele gehen ganz klassisch als Clowns.

© dpa-Bildfunk, Foto: Friso Gentsch

Ein als Lampe verkleideter Karnevalist feiert beim 46. traditionellen Karnevalsumzug "Ossensamstag" den Straßenkarneval. © dpa-Bildfunk Foto: Friso Gentsch

11 | 15 Einige geben Alltagsgegenständen eine Chance, so wie dieser Mann, der als Stehlampe das bunte Bild bereichert.

© dpa-Bildfunk, Foto: Friso Gentsch

Als Blumen verkleidete Karnevalisten feiern beim 46. traditionellen Karnevalsumzug "Ossensamstag" ihren Straßenkarneval. © dpa-Bildfunk Foto: Friso Gentsch

12 | 15 Was das Wetter angeht: Da hilft ein Blick durch die rosa Blumenbrille, schon ist alles wunderbar.

© dpa-Bildfunk, Foto: Friso Gentsch

Eine Tanzgarde tritt auf beim 46. traditionellen Karnevalsumzug "Ossensamstag" auf einem Wagen. © dpa-Bildfunk Foto: Friso Gentsch

13 | 15 Mehr als 60 Tanzgruppen und Festwagen bilden den Kern des Festumzugs.

© dpa-Bildfunk, Foto: Friso Gentsch

Ein Karnevalist mit weißen Handschuhen greift in einen Behälter mit Süßigkeiten beim 46. traditionellen Karnevalsumzug "Ossensamstag". © dpa-Bildfunk Foto: Friso Gentsch

14 | 15 Natürlich dürfen Kamelle auch in Osnabrück nicht fehlen.

© dpa-Bildfunk, Foto: Friso Gentsch

Eine als Katze verkleidete junge Karnevalistin feiert beim 46. traditionellen Karnevalsumzug "Ossensamstag" den Straßenkarneval. © dpa-Bildfunk Foto: Friso Gentsch

15 | 15 Naschkatzen wie diese dürften am Randes des Umzugs reichlich süße Beute machen.

© dpa-Bildfunk, Foto: Friso Gentsch

Karneval in Niedersachsen: Braunschweiger feiern Schoduvel
NDR 1 Niedersachsen

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Niedersachsen | Aktuell | 11.02.2024 | 16:00 Uhr

  • Teilen Beitrag teilen
NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/nachrichten/niedersachsen/Schoduvel-und-Ossensamstag-So-feiern-Narren-in-Niedersachsen,karneval2574.html

Der NDR

  • Unternehmen
  • Karriere
  • Kontakt/Gästeführungen
  • Presse
  • Transparenz
  • Rundfunkbeitrag
  • Empfang & Technik
  • NDR Rundfunkrat
  • NDR Verwaltungsrat

Service

  • Wetter
  • Verkehr
  • Rezepte
  • NDR Text
  • Barrierefreiheit
  • Leichte Sprache im NDR
  • Tickets
  • Shop
  • Hilfe
  • Korrekturen
  • NDR Newsletter
  • Kritik und Anregungen

Themen

  • Wissenschaft
  • Klimawandel im Norden
  • Bildungsangebote
  • #NDRfragt
  • NDR Datenjournalismus
  • Ausflugstipps
  • Social Media
  • Plattdeutsch
  • VEREINt im Norden
  • Hand in Hand für Norddeutschland
  • Themen A-Z
  • Archiv: NDR Retro

Schwerpunkte

  • Landtagswahl Niedersachsen
  • Steigen Sie um auf die NDR Niedersachsen App
  • Wetter in Niedersachsen
  • Verkehr Niedersachsen
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • ARD.de
  • Bildrechte

© Norddeutscher Rundfunk