Stand: 11.07.2024 12:44 Uhr

Wittenburger Destillerie: Neuer Investor für Gin-Hersteller

Gin-Flaschen der Marke "Elephant" stehen auf einem Fensterbrett. © Screenshot
Ein neuer Investor übernimmt Elephant Gin mit der Destillerie in Wittenburg. (Themenbild)

Nach der Insolvenz des Spirituosen-Herstellers Elephant Gin ist das Unternehmen Rettung in Sicht. Nur knapp sechs Wochen nach dem Insolvenzantrag übernimmt ein Investor aus Rheinland-Pfalz die Firma, die auch eine Destille in Wittenburg betreibt. Das hat der Insolvenzverwalter dem NDR bestätigt. Die Laux GmbH aus der Nähe von Trier übernimmt Elephant Gin. Laux ist Hersteller von Feinkost und Spirituosen, wie Öle, Pestos aber auch Brände und Liköre. Mit dem neuen Besitzer bleiben das Management und ein Großteil des Teams erhalten, heißt es in einer Mitteilung. Demnach solle jetzt Ruhe in das Unternehmen einkehren. Elephant Gin besteht seit gut zehn Jahren, erst im vergangenen Jahr wurde die Destillerie in Wittenburg eröffnet, öffentlich gefördert mit etwa fünf Millionen Euro. Ein Teil der Einnahmen pro Flasche wandert in Schutzprojekte für Elefanten, daher der Unternehmensname.

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Schwerin | 11.07.2024 | 17:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Landkreis Ludwigslust-Parchim

Die neuesten Regionalnachrichten aus Westmecklenburg

Vorschaubild für den Podcast des Mecklenburgstudio Schwerin auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
3 Min

Regionalnachrichten aus Schwerin

Aus dem Mecklenburg-Studio Schwerin berichten NDR Reporter täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 3 Min

Mehr Nachrichten aus der Region Westmecklenburg

Nikolaikirche, Grube und Häuser in Wismar © NDR Foto: Irene Altenmüller

Tag der Städtebauförderung in Westmecklenburg

Mit Baustellen- und Stadtführungen, Vorträgen und Workshops sollen Bürger über die Städtebauförderung informiert werden. mehr

Mehr Nachrichten aus den Regionen in MV

Greifswalder Citylauf: Beim Familienlauf treten viele hundert Teilnehmer an. Läufer am Startpunkt. © Screenshot

18. Greifswalder Citylauf: Mehr als 2.000 Teilnehmer angemeldet

Unterschiedlichste Strecken werden angeboten. Die Greifswalder müssen sich auf Verkehrseinschränkungen in der Innenstadt einstellen. mehr

Die Harlekin-Figur steht im Aussenbereich der Alten Kachelofenfabrik Neustrelitz © NDR

Neustrelitz: Harlekin-Statue in der Alten Kachelofenfabrik

Ein Verein aus Neustrelitz ermöglicht über Spenden Guss und Transport einer Harlekin-Statue aus Italien. mehr

Vor dem Rathaus auf dem Neuen Markt in Rostock verkehren die Straßenbahnen der RSAG. Auch dieses Unternehmen wird zu Beginn der Woche bestreikt. © dpa-Bildfunk Foto: Bernd Wüstneck/dpa

Rostock: Straßenbahnen fahren ab morgen nur teilweise oder eingeschränkt

Unter anderem entfallen die Straßenbahnlinien 3 und 4. Alle anderen Linien fahren mit angepasster Strecke. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern