Stand: 08.08.2024 17:22 Uhr

Tag der Deutschen Einheit: Sicherheitskonzept für Kaiser-Besuch in Schwerin

Das Schweriner Schloss, ein Märchenschloss auf einer Insel und der Mittelpunkt des Residenzensembles. © NDR
Schwerin richtet in diesem Jahr die zentralen Feierlichkeiten zum Tag der Deutschen Einheit aus. (Themenbild)

Roland Kaiser kommt zum Tag der Deutschen Einheit am 3. Oktober nach Schwerin. Den erwarteten Ansturm von Besucherinnen und Besuchern will die Stadt mit einem Sicherheitskonzept auffangen. Das sei bereits mit einer Veranstaltungsagentur gemeinsam erarbeitet worden, sagte Ordnungsdezernent Silvio Horn auf NDR Anfrage. Der Alte Garten allein sei für 10.000 Besucher ausgelegt. Auch von anderen Bereichen, zum Beispiel der Schwimmenden Wiese könne man zum Konzert herüberschauen, so Horn. Rund um die Landeshauptstadt sollen große Parkplätze geschaffen und die Besucherinnen und Besucher mit Shuttlebussen weiter transportiert werden.

Weitere Informationen
Roland Kaiser macht ein Victory-Zeichen © picture alliance/dpa | Hendrik Schmidt Foto: Hendrik Schmidt

"Warum hast du nicht Nein gesagt?": Roland Kaiser bei Einheitsfeier in Schwerin

Schlagersänger und Sozialdemokrat Roland Kaiser hat eine ganz besondere SPD-Verbindung zur Ministerpräsidentin. mehr

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Schwerin | 08.08.2024 | 18:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Schwerin

Die neuesten Regionalnachrichten aus Westmecklenburg

Vorschaubild für den Podcast des Mecklenburgstudio Schwerin auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
2 Min

Regionalnachrichten aus Schwerin

Aus dem Mecklenburg-Studio Schwerin berichten NDR Reporter täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 2 Min

Mehr Nachrichten aus der Region Westmecklenburg

Baustellenschild © Fotolia.com Foto: animaflora

Bauarbeiten in Ludwigslust: Kreuzung in der Bauernallee gesperrt

Ab dieser Woche wird für einen Monat am Leitungsnetz gearbeitet. Der Verkehr wird umgeleitet. mehr

Mehr Nachrichten aus den Regionen in MV

Leitungen sind in der Fernwärmeverteilerstation eines Heizkraftwerks zu sehen. © dpa Foto: Marijan Murat

Verkehrseinschränkungen in Stralsund und auf Rügen

In Stralsund verlegen die Stadtwerke eine Fernwärmeleitung. Zwischen Samtens und Altefähr gibt es zwei neue elektronische Wegweisertafeln. mehr

In einem Waldstück brennt eine trockene Grasfläche. © TV Elbnews

Böschungsbrand sorgt für Zugverspätungen

Die Bahnstrecke Stralsund - Berlin musste gestern Abend für eine Stunde gesperrt werden. Grund war ein Böschungsbrand. mehr

Eine Kelle der Polizei zeigt auf Halt © panthermedia Foto: Kzenon

Tuningtreffen in Bentwisch: Polizei stellt Verstöße fest

Die Polizei kontrollierte Fahrzeuge, die auf dem Weg zu einem Tuningtreffen in Bentwisch waren. Insgesamt gab es 31 Verstöße. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern