Stand: 24.09.2024 16:48 Uhr

Schwerin: Platz an der Graf-Schack-Allee umgestaltet

Eine Frau sieht sich alleine unter ihrem bunten Schirm an einem regnerischen Nachmittag das neue Kunstwerk hinter der Schweriner Staatskanzlei an. Hinter ihr fahren Autos die Graf-Schack-Allee entlang, weiter im Hintergrund ist das Schweriner Schloss zu sehen. © NDR Foto: Christoph Loose
Direkt zwischen Graf-Schack-Allee und Staatskanzlei steht das Kunstwerk "Reigen". Nachts wird es beleuchtet.

In Schwerin ist am Dienstag der neue Platz zwischen Staatskanzlei und Graf-Schack-Allee eröffnet worden. Für insgesamt 1,2 Millionen Euro ist die Fläche in den vergangenenen Wochen umgestaltet worden. Dazu gehört eine automatisch-absenkbare Polleranlage für rund 400.000 Euro und der Umbau der ehemals gepflasterten und betonierten Fläche für 800.000 Euro. Mitten auf dem Platz steht eine Statue der Schweriner Künstlerin Julia Hansen. Die Konstruktion aus vier Säulen soll an einen Rohbau erinnern. Die Schotterfläche soll wie der nahegelegene alte Garten aussehen. An die drei Ecken des Platzes sollen noch Pflanzkübel gestellt werden. An der Gestaltung und Auswahl des Kunstwerks waren Vertreter der Stadt, des staatlichen Museums und auch der Künstlerbund beteiligt. Auch das Welterbe-Kommitee der Unesco wurde an der Gestaltungsplanung beteiligt.

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Schwerin | 24.09.2024 | 17:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Schwerin

Die neuesten Regionalnachrichten aus Westmecklenburg

Vorschaubild für den Podcast des Mecklenburgstudio Schwerin auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
3 Min

Regionalnachrichten aus Schwerin

Aus dem Mecklenburg-Studio Schwerin berichten NDR Reporter täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 3 Min

Mehr Nachrichten aus der Region Westmecklenburg

Auf einer Straße stehen mehrere Baustellenzäune, an denen gelbe Baustellenlampen angebracht sind. © NDR Foto: Pavel Stoyan

Schwerin: Hort-Neubau für Weststadtcampus geplant

Der Bau des neuen Hortgebäudes für den Schulkomplex kostet fast zehn Millionen Euro. mehr

Mehr Nachrichten aus den Regionen in MV

Plakat Jobmesse Eggesin © BeFree

Jobmesse in Eggesin

Mehr als 30 regionale Unternehmen präsentieren sich den Besuchern. mehr

Plakat Jobmesse Eggesin © BeFree

Jobmesse in Eggesin

Mehr als 30 regionale Unternehmen präsentieren sich den Besuchern. mehr

Die Warnowfähre "Warnowstromer" in Rostock, am Anleger Kabutzenhof. © NDR Foto: Steffen Baxalary

Rostock: Autonomes Fahren auf der Warnow?

Die Rostocker Elektrofähre soll zum Forschungsprojekt werden. Es geht um Automatisierung im Wasserverkehr. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern