Stand: 20.04.2025 09:23 Uhr

Pingelshagen: Einschulungen in Schwerin sollen möglich bleiben

Erstklässler gehen zum ersten Mal zur Grundschule. © picture alliance / dpa Foto: Peter Steffen
Die Voraussetzung für eine Einschulung in Schwerin ist, dass es Kapazitäten an der Schule gibt. (Themenbild)

Kinder aus der Gemeinde Pingelshagen (Kreis Nordwestmecklenburg) können auch weiterhin in Schwerin eingeschult werden. Das haben Gespräche zwischen den beteiligten Parteien ergeben. Viele Eltern in Pingelshagen hatten befürchtet, dass ihre Kinder nun in Schulen in Nordwestmecklenburg gehen müssten, wie etwa in das elf Kilometer entfernte Mühlen Eichsen. Nach einem Gespräch zwischen Gemeinde, Landkreis und der Stadt Schwerin steht aber fest, der Landkreis Nordwestmecklenburg bleibt für die Gemeinde zwar verantwortlich. Eltern können laut Bürgermeister Jürgen Unger (Bürgeraufbruch Pingelshagen) jedoch weiterhin die Möglichkeit bekommen, ihre Kinder in Schwerin einzuschulen. Die Voraussetzung: Es muss freie Plätze an den Schweriner Schulen geben. Eine Vereinbarung für diese Regelung wird jetzt vom Landkreis Nordwestmecklenburg gemeinsam mit der Stadt Schwerin vorbereitet.

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Schwerin | 20.04.2025 | 12:40 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Landkreis Nordwestmecklenburg

Schwerin

Die neuesten Regionalnachrichten aus Westmecklenburg

Vorschaubild für den Podcast des Mecklenburgstudio Schwerin auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
3 Min

Regionalnachrichten aus Schwerin

Aus dem Mecklenburg-Studio Schwerin berichten NDR Reporter täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 3 Min

Mehr Nachrichten aus der Region Westmecklenburg

Badegäste springen von einem Steg ins Wasser. © picture alliance/dpa Foto: Robert Michael

Badespaß in Westmecklenburg: Saisonstart in einigen Bädern

Seit Donnerstag ist das Parchimer Naturbad am Wockersee wieder geöffnet. In anderen Bädern begann die Saison sogar schon früher. mehr

Mehr Nachrichten aus den Regionen in MV

Blick vorbei an einem Feuerwerhrauto auf fünf Feuerwehrleute im Einsatz. © NDR Foto: Hannah Dautwiz

Feuer am Greifswalder Hansering: War es Brandstiftung?

Die Polizei ermittelt wegen des Anfangsverdachts der schweren Brandstiftung. mehr

Das Linienschiff "Rethra" ist so etwas wie der Bus auf dem Tollensesee, jeden Tag zwei Touren mit mal 11 oder 13 Haltestellen. © NDR

Neubrandenburg: Linienschiff "Uns Fritzing" startet in die Saison

Der Linienverkehr auf dem Tollensesee beginnt wegen Personalproblemen zwei Wochen später als üblich. mehr

Eine Bezahlkarte für Asylbewerber. © NDR Foto: Carolin Fromm

Landkreis Rostock arbeitet mit Bezahlkarte für Geflüchtete

Nach monatelangen Verzögerungen ist die Einführung der Bezahlkarte nun erfolgreich abgeschlossen. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern