Stand: 18.07.2024 18:03 Uhr

Hunderte Bäume im Schlosspark Ludwigslust gesichert

Ein Baum im Schlosspark Ludwigslust wurde mit einem Drahtseil gesichert. © Christoph Loose
Einige der Bäume im Ludwigsluster Schlosspark mussten mit Drahtseilen gesichert werden.

Im Schlosspark Ludwigslust mussten Hunderte Bäume gesichert werden. Mehr als 700 verschiedene Maßnahmen wurden an den Bäumen bereits durchgeführt. Das bedeutet zum Beispiel, dass Totholz entfernt, Baumkronen gekürzt oder manche Bäume auch mit Drahtseilen gesichert wurden. Die zuständige Behörde für die staatlichen Gärten legt besonderen Wert auf den Schlosspark Ludwigslust, sagte Direktorin Pirko Kristin Zinnow. Hier soll auch in diesem Jahr wieder das kleine Fest im großen Park stattfinden. Deshalb war der Schlosspark Ludwigslust, neben dem Schweriner Schlossgarten, ganz oben in der Prioritätenliste. Zinnow betonte, dass jeden Tag in den Parks gearbeitet werde. Nicht immer mit Kettensägen, oft seien auch spezielle Gutachter vor Ort und Seil-Kletterer in den Bäumen. Die alten Bäume haben Probleme, sich an neue Gegebenheiten durch den Klimawandel anzupassen, zum Beispiel an einen sinkenden Grundwasserspiegel. Dadurch laufen viele Bäume im Park Gefahr abzusterben. Junge Bäume, die in den letzten Jahren im Park gewachsen sind, sollen mit stärkerem Regen und Wind besser klarkommen, so Zinnow.

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Schwerin | 18.07.2024 | 18:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Landkreis Ludwigslust-Parchim

Die neuesten Regionalnachrichten aus Westmecklenburg

Vorschaubild für den Podcast des Mecklenburgstudio Schwerin auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
3 Min

Regionalnachrichten aus Schwerin

Aus dem Mecklenburg-Studio Schwerin berichten NDR Reporter täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 3 Min

Mehr Nachrichten aus der Region Westmecklenburg

Auf einer Straße stehen mehrere Baustellenzäune, an denen gelbe Baustellenlampen angebracht sind. © NDR Foto: Pavel Stoyan

Schwerin: Hort-Neubau für Weststadtcampus geplant

Der Bau des neuen Hortgebäudes für den Schulkomplex kostet fast zehn Millionen Euro. mehr

Mehr Nachrichten aus den Regionen in MV

Ein Schild mit der Aufschrift "Gerichtssäle" führt ins Landgericht Stralsund. © dpa-Bildfunk Foto: Stefan Sauer

Landgericht Stralsund: Urteil zu Säureangriff erwartet

Insgesamt fünf Zeugen sind im Prozess um einen Säureangriff gehört worden. Jetzt stehen die Plädoyers und voraussichtlich auch das Urteil an. mehr

Plakat Jobmesse Eggesin © BeFree

Jobmesse in Eggesin

Mehr als 30 regionale Unternehmen präsentieren sich den Besuchern. mehr

Die Warnowfähre "Warnowstromer" in Rostock, am Anleger Kabutzenhof. © NDR Foto: Steffen Baxalary

Rostock: Autonomes Fahren auf der Warnow?

Die Rostocker Elektrofähre soll zum Forschungsprojekt werden. Es geht um Automatisierung im Wasserverkehr. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern