Stand: 19.08.2024 06:21 Uhr

Brückenarbeiten in Ludwigslust: Einschränkungen im Verkehr

Ein weiß-roter Baustellenzaun mit einem Gelblichst steht an einer Straße. © NDR Foto: Pavel Stoyan
Auf der Stahlbrücke in Ludwigslust wird das Geländer abschnittsweise erneuert. (Themenbild)

Von Montag an werden in Ludwigslust Teile der großen Stahlbrücke über den Bahnschienen ausgetauscht. In mehreren Abschnitten sollen unter anderem die Seiten-Geländer erneuert werden. Dazu wird die Brücke auf jeweils einer Seite gesperrt und der Verkehr mit einer Ampel geregelt. Damit ist eine der Hauptverkehrsachsen von Ludwigslust nur eingeschränkt nutzbar. Das Straßenbauamt bittet um Verständnis für die Sperrung, die auch Radfahrer betrifft. Denn die können den Radweg am Rand der Brücke ebenfalls nur teilweise nutzen. Die Straßen, die unter der Stahlbrücke durchführen "Letzte Straße", "Neue Torstraße" und "Hesterweg" werden zwischen Ende August und Ende Oktober teilweise voll gesperrt.

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Schwerin | 19.08.2024 | 12:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Landkreis Ludwigslust-Parchim

Die neuesten Regionalnachrichten aus Westmecklenburg

Vorschaubild für den Podcast des Mecklenburgstudio Schwerin auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
3 Min

Regionalnachrichten aus Schwerin

Aus dem Mecklenburg-Studio Schwerin berichten NDR Reporter täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 3 Min

Mehr Nachrichten aus der Region Westmecklenburg

Ein Blaulicht leuchtet an einem Streifenwagen. © NDR Foto: Pavel Stoyan

Unbekannte beschädigen DLRG-Häuschen in Boltenhagen

Die bislang noch unbekannten Täter sollen die Außenverkleidung gewaltsam abgerissen haben. Die Polizei hat dazu Zeugen befragt. mehr

Mehr Nachrichten aus den Regionen in MV

Zwei Züge der UBB stehen an einem Bahnhof. © Screenshot

30 Jahre UBB: Bäderbahn feiert Jubiläum

Drei Jahrzehnte lang gibt es die Usedomer Bäderbahn. An diesem Wochenende feiert die hundertprozentige Bahntochter. mehr

Gedenkstätte an den Todesmarsch im Belower Wald © CC-BY-SA-3.0-2.5-2.0-1.0 (http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) Foto: Peter Schmelzle

Vor 80 Jahren wurden KZ-Häftlinge im Belower Wald befreit

Zum Gedenken an den Todesmarsch kamen Überlebende aus der Ukraine, Israel und Polen. mehr

Eine Drohnenaufnahme des ehemaligen "Hotel Stadt Güstrow". © Screenshot

Investor plant neues Leben für "Hotel Stadt Güstrow"

Das 112 Jahre alte Haus am Marktplatz von Güstrow hat einen neuen Besitzer. Derzeit steht es überwiegend leer. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern