Stand: 14.09.2024 18:52 Uhr

Zingst: Martha-Müller-Grählert-Preis geht an Klaus Lass

. © Screenshot
Klaus Dietrich Lass wurde 1950 in Rostock geboren. Er ist der 26. Preisträger dieser Auszeichnung.

Der Martha-Müller-Grählert-Preis für niederdeutsche Sprache geht in diesem Jahr an Klaus Dietrich Lass. Die Auszeichnung wurde ihm am Abend in Zingst (Landkreis Vorpommern-Rügen) verliehen. Klaus Lass stammt aus Rostock und gründete vor 45 Jahren mit Peter Wilke, der heute in Schwerin lebt, das Duo "De Plattfööt" - hochdeutsch: die Plattfüße. Der Name entstand, weil sie mit "Platt" durch die Gegend zogen. Ihre Musik ist ein Mix aus Folk, Blues und Countrymusik und ihre Texte orientieren sich an den fröhlichen, niederdeutschen Gedichten von Rudolf Tarnow und Fritz Reuter. Seit elf Jahren steht Lass solo als "De Plattfoot Klaus" auf deutschen Bühnen. Auch als "De Latüchtenwärter" ist er bekannt - als Stadtführer in Rostock und Warnemünde. Für seinen Beitrag zum Erhalt der niederdeutschen Sprache hat ihm das Ostseeheilbad Zingst nun den Martha-Müller-Grählert-Preis verliehen, der auch an die Heimatdichterin erinnert.

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Greifswald | 14.09.2024 | 19:00 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Landkreis Vorpommern-Rügen

Die neuesten Regionalnachrichten aus Vorpommern

Vorschaubild für den Podcast des Vorpommernstudio Greifswald auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
2 Min

Regionalnachrichten aus Greifswald

Aus dem Vorpommernstudio in Greifswald berichten NDR Reporter täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 2 Min

Mehr Nachrichten aus der Region Vorpommern

Ein Mann sitzt auf einer Anklagebank. Sein Gesicht ist verpixelt. Daneben sitzt seine Verteidigerin. © NDR

Landgericht Stralsund verhandelt sexuellen Übergriff auf 19-Jährigen

Ein 53-jähriger Gemeindepädagoge soll dem Jugendlichen in Zinnowitz ans bekleidete Geschlechtsteil gefasst haben. mehr

Mehr Nachrichten aus den Regionen in MV

Im Landgericht Neubrandenburg beginnt ein Prozess wegen gefährlicher Körperverletzung, Misshandlung von Schutzbefohlenen und Freiheitsberaubung neu. © picture alliance/dpa Foto: Bernd Wüstneck

Prozess gegen zwei 19-Jährige wegen versuchten Mordes

Die beiden Angeklagten sollen eine 17-Jährige in Neustrelitz in eine Wohnung gelockt haben, um sie zu töten. mehr

Der Blick auf das Rücklicht eines Polizei-Streifenwagens. © picture alliance / dpa | Matthias Balk Foto: Matthias Balk

45-Jähriger in Rostock-Lütten Klein beraubt

Im Rostocker Stadtteil Lütten Klein eskalierte am Mittwoch ein Streit. Die mutmaßlichen Täter sind geflüchtet. mehr

Die Kreisstadt Parchim in Westmecklenburg von oben © Stadt Parchim Foto: Steffen Struck

Parchim: Brunnen am Schuhmarkt wird erneuert

Neugestaltung des Schuhmarkt-Brunnens kostet etwa 350.000 Euro. Zum Stadtjubiläum im Juni 2026 soll er präsentiert werden. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern