Stand: 14.08.2024 16:00 Uhr

Weinfest in Stralsund für erstes Kinderhospiz des Landes

"Jede Spende zählt" steht auf einem Banner auf dem Weinfest in Stralsund © NDR Foto: Rebekka Bahr
Auf dem Weinfest in Stralsund wird nicht nur getrunken, sondern vor allem für den guten Zweck gespendet.

Auf der Wiese vor dem Stralsunder Hansegymnasium (Landkreis Vorpommern-Rügen) wird vom 14. bis zum 18. August Wein getrunken - und zwar für den guten Zweck. Fünf Unternehmer-Clubs, darunter der Rotary und der Lions-Club, wollen damit den Bau eines Kinderhospizes unterstützen. Für den Bau des ersten Kinderhospizes in Mecklenburg-Vorpommern werden rund neun Millionen Euro benötigt. Zwei Millionen Euro sind schon zusammen gekommen - ein Teil vom Land, alles andere durch Spenden. In Mecklenburg Vorpommern leben rund 7.000 Kinder und Jugendliche, die unheilbar erkrankt sind und nicht mehr lange leben werden. Im Hospiz können sich Eltern und Kinder erholen. Gleichzeitig sollen dort Kindern mit ihren Familien in dieser letzten Lebensphase begleitet werden. Für das Projekt wollen die Stralsunder Clubs Einheimische und Touristen gewinnen. Dieses besondere Stralsunder Weinfest lädt dann immer von 14 bis 22 Uhr ein. Der Eintritt ist frei.

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Greifswald | 14.08.2024 | 17:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Landkreis Vorpommern-Rügen

Die neuesten Regionalnachrichten aus Vorpommern

Vorschaubild für den Podcast des Vorpommernstudio Greifswald auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
2 Min

Regionalnachrichten aus Greifswald

Aus dem Vorpommernstudio in Greifswald berichten NDR Reporter täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 2 Min

Mehr Nachrichten aus der Region Vorpommern

Die Aussteller freuen sich auf die Besucher bei der Jobmesse Eggesin. © NDR Foto: Marlene Klinger

Jobmesse in Eggesin startet

Mehr als 30 regionale Unternehmen präsentieren sich den Besuchern. mehr

Mehr Nachrichten aus den Regionen in MV

Zwei Radfahrer fahren auf einem nicht befestigten Weg durch den Wald. © NDR Foto: Dominik Dührsen

Neuheiten im Tourismus in der Seenplatte

Digitale Reiseführer, Yoga auf dem Hausboot und ein Gravelbike-Festival - 2025 ist viel Neues geplant. mehr

Die Warnowfähre "Warnowstromer" in Rostock, am Anleger Kabutzenhof. © NDR Foto: Steffen Baxalary

Elektrofähre erprobt autonomes Fahren auf der Warnow

Die Rostocker Elektrofähre soll zum Forschungsprojekt werden. Es geht um Automatisierung im Wasserverkehr. mehr

Auf einer Straße stehen mehrere Baustellenzäune, an denen gelbe Baustellenlampen angebracht sind. © NDR Foto: Pavel Stoyan

Schwerin: Hort-Neubau für Weststadtcampus geplant

Der Bau des neuen Hortgebäudes für den Schulkomplex kostet fast zehn Millionen Euro. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern