Stand: 22.07.2024 14:09 Uhr

Vermisster Surfer löst Großeinsatz bei Barth aus

 © dpa Foto: Heiko Rebsch
Dutzende Einsatzkräfte suchten nach dem vermisst gemeldeten Surfer, darunter auch die Wasserschutzpolizei. (Themenbild)

Mit einem Großaufgebot haben dutzende Einsatzkräfte am Sonntagabend nach einem vermisst gemeldeten Surfer in Dabitz bei Barth (Vorpommern-Rügen) gesucht. Eine Spaziergängerin hatte am Ufer Bekleidung und im Wasser einen Kite-Schirm entdeckt. Da sie keinen Eigentümer vor Ort ausmachen konnte, wählte sie den Notruf. Neben den Freiwilligen Feuerwehren aus Barth und Küstrow sowie Seenotrettern von der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger waren auch Einsatzkräfte der Stralsunder Polizei und der Wasserschutzpolizei sowie ein Notarzt und ein Rettungswagen im Einsatz. Für die Suche wurde auch ein Hubschrauber aus Laage angefordert. Ein Schlauchboot der Feuerwehr entdeckte den Surfer schließlich im Schilf vor Dabitz und brachte ihn zurück ans Ufer. Bis auf eine leichte Erschöpfung war der 44-Jährige Mann wohlauf.

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Greifswald | 22.07.2024 | 17:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Landkreis Vorpommern-Rügen

Die neuesten Regionalnachrichten aus Vorpommern

Vorschaubild für den Podcast des Vorpommernstudio Greifswald auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
2 Min

Regionalnachrichten aus Greifswald

Aus dem Vorpommernstudio in Greifswald berichten NDR Reporter täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 2 Min

Mehr Nachrichten aus der Region Vorpommern

Plakat Jobmesse Eggesin © BeFree

Jobmesse in Eggesin startet

Mehr als 30 regionale Unternehmen präsentieren sich den Besuchern. mehr

Mehr Nachrichten aus den Regionen in MV

Plakat Jobmesse Eggesin © BeFree

Jobmesse in Eggesin startet

Mehr als 30 regionale Unternehmen präsentieren sich den Besuchern. mehr

Die Warnowfähre "Warnowstromer" in Rostock, am Anleger Kabutzenhof. © NDR Foto: Steffen Baxalary

Elektrofähre erprobt autonomes Fahren auf der Warnow

Die Rostocker Elektrofähre soll zum Forschungsprojekt werden. Es geht um Automatisierung im Wasserverkehr. mehr

Auf einer Straße stehen mehrere Baustellenzäune, an denen gelbe Baustellenlampen angebracht sind. © NDR Foto: Pavel Stoyan

Schwerin: Hort-Neubau für Weststadtcampus geplant

Der Bau des neuen Hortgebäudes für den Schulkomplex kostet fast zehn Millionen Euro. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern