Stand: 16.01.2025 16:00 Uhr

Unternehmer in Jarmen und Umgebung packen Probleme gemeinsam an

Der erste Unternehmer-Stammtisch, organisiert vom Verein Kulturbrücke Peene-Tollense. © NDR Foto: Susann Moll
Mehr als 50 Unternehmerinnen und Unternehmer sind zum ersten Stammtisch zusammen gekommen. Eine Expertin hat über Digitalisierung informiert.

Unternehmerinnen und Unternehmer aus Jarmen (Landkreis Vorpommern-Greifswald) und Umgebung treffen sich nun regelmäßig zum gemeinsamen Austausch. Am Mittwochabend sind mehr als 50 von ihnen zur Auftaktveranstaltung ins Kulturzentrum gekommen - von der Friseurmeisterin über die Architektin und den Steinmetz bis zum Tiefbau-Unternehmer. Es gehe darum Menschen aus unterschiedlichen Branchen zusammenzubringen und gemeinsam zu gestalten, sagt Axel Gorkow, Mitinitiator des Stammtisches und selbst Bauunternehmer in Jarmen. Zum Beispiel im Bereich Digitalisierung kämpfen fast alle mit den gleichen Problemen. Die neuen Vorgaben zu E-Rechnungen stellten sich beim Auftakt als ein großes Thema heraus.

Schulungen sind auch geplant

Zu diesem Aspekt der Digitalisierung und auch zum Beispiel dazu, wie sich kleine Unternehmerinnen und Unternehmer in den sozialen Medien präsentieren können, wird es demnächst Veranstaltungen vor Ort geben, verspricht Annelie Bänsch, Digitallotsin in Vorpommern-Greifswald. Der Stammtisch soll viermal im Jahr stattfinden - eingeladen sind alle Geschäftsleute aus dem Amt Jarmen-Tutow. Was sie nicht wollen, ist auf die Politik zu schimpfen. "Das wird von vielen getan und bringt nichts. Wir wollen positiv in die Welt schauen und miteinander gestalten", sagt Axel Gorkow ganz klar. Der Unternehmer-Stammtisch ist eine Aktion des neuen Vereins Kulturbrücke Peene-Tollense.

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Greifswald | 16.01.2025 | 16:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Landkreis Vorpommern-Greifswald

Die neuesten Regionalnachrichten aus Vorpommern

Vorschaubild für den Podcast des Vorpommernstudio Greifswald auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
3 Min

Regionalnachrichten aus Greifswald

Aus dem Vorpommernstudio in Greifswald berichten NDR Reporter täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 3 Min

Mehr Nachrichten aus der Region Vorpommern

Auf gut 400 Metern Länge stehen die Angler auf dem Rügendamm bei Stralsund. Und sie alle haben nur eins vor, so viel Hering wie möglich an ihre Angeln zu bekommen. © NDR/Clipfilm/Friederike Witthuhn

Angler fällt am Rügendamm ins Wasser

Bei dem Sturz ins Wasser ist ein 23-jähriger Mann lebensgefährlich verletzt worden. Wie es dazu kam, ist noch unklar. mehr

Mehr Nachrichten aus den Regionen in MV

Ein Fahrradfahrer fährt mit Kopfhörern auf einem Radweg. © picture alliance / Wolfram Steinberg Foto: Wolfram Steinberg

Verkehrskontrollen in MV: Fahrräder im Fokus der Polizei

"Denk smart - Helm auf" - unter diesem Motto startet das Polizeipräsidium Neubrandenburg die landesweiten Verkehrskontrollen. mehr

Ein Arzt hält eine Röntgenaufnahme einer Hüfte in der Hand. © Colourbox Foto: Syda Production

Universität Rostock gründet Zentrum für Implantatforschung

Der Bedarf an modernen Implantaten steige stetig an, auch wegen der alternden Bevölkerung, heißt es von der Uni Rostock. mehr

Zwei Tauben fressen aus einer Hand © COLOURBOX Foto: Andrei Shupilo

Schwerin: Neue Regeln für das Füttern von Tieren geplant

Das Füttern von Tieren wie Tauben oder Schwäne soll geregelt werden. Ein generelles Verbot soll es jedoch nicht geben. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern