Stand: 28.01.2025 06:39 Uhr

Unimedizin Greifswald bekommt Long-Covid-Zentrum

Ein Mann sitzt zur Überprüfung seiner Lungenfunktion in einem Bodyplethysmographen. © picture alliance/dpa | Sina Schuldt Foto: Sina Schuldt
Kurzatmigkeit, anhaltender Husten und Erschöpfungszustände gehören zu den häufigsten Symptomen von Long-Covid. Im neuen Zentrum sollen Betroffene umfassend behandelt werden. (Themenbild)

Die Universitätsmedizin Greifswald (Landkreis Vorpommern-Greifswald) soll ein Zentrum für die umfassende Behandlung von Long-Covid-Patienten bekommen. In diesem sollen alle Kompetenzen gebündelt werden. Das bedeutet, dass zum einen die Patienten umfassend behandelt, zum anderen aber auch Ärzte und Therapeuten ausgebildet werden sollen, sagt Uni-Professorin Anke Steinmetz. Sie leitet derzeit die Long-Covid-Sprechstunde an der Greifswalder Universitätsmedizin. In den vergangenen drei Jahren haben rund 1500 Patienten die Sprechstunde genutzt. Für das neue Zentrum stellt das Bundesgesundheitsministerium 5,8 Millionen Euro zur Verfügung. Ein Teil davon soll auch in die Forschung fließen. In den kommenden vier Jahren sollen Long-Covid-Patienten unter Leistunsgbedingungen darauf untersucht werden, was genau für ihre Einschränkungen verantwortlich ist, so Steinmetz. Daraus erhoffe man sich Rückschlüsse für die Diagnose und für die Therapie. Noch immer gebe es keinen Test, mit dem man Long-Covid nachweisen könne.

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Greifswald | 28.01.2025 | 09:35 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Landkreis Vorpommern-Greifswald

Die neuesten Regionalnachrichten aus Vorpommern

Vorschaubild für den Podcast des Vorpommernstudio Greifswald auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
2 Min

Regionalnachrichten aus Greifswald

Aus dem Vorpommernstudio in Greifswald berichten NDR Reporter täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 2 Min

Mehr Nachrichten aus der Region Vorpommern

Zwei Gaststättenschiffe und eine Bar am Museumshafen in Greifswald. © NDR Foto: Robert Schubert

Greifswald: Polizei sucht Zeugen nach Einbrüchen im Museumshafen

Mehrfach sind Unbekannte in gastronomische Einrichtungen am Museumshafen eingebrochen und haben Bargeld und Spirituosen gestohlen. mehr

Mehr Nachrichten aus den Regionen in MV

Auf einem Straßen·schild steht: Straßen·schäden. © NDR Foto: NDR Screenshot

Mirow: Bundesstraße 198 für mehrere Wochen gesperrt

Wegen Löcher und Risse muss zwischen Mirow und Wesenberg die Fahrbahn der B 198 erneuert werden mehr

Ein Basketball fällt in einen Basketballkorb. © picture alliance/dpa Foto: Hendrik Schmidt

Rostocker Basketballverein sucht 100 Trainer

Das Ziel: Basketball in ganz Mecklenburg-Vorpommern anbieten, um Kinder und Jugendliche mehr in Bewegung zu bringen. mehr

Ein Auto liegt nach einem Unfall auf dem Dach © Ralf Drefin Foto: Ralf Drefin

Unfall bei Brenz: Auto landet auf dem Dach

Der Fahrer fuhr zuerst gegen einen Baum und dann in einen Straßengraben. Er wurde leicht verletzt. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern