Stand: 06.03.2025 10:00 Uhr

Sassnitz gedenkt der Bombardierung der Stadt vor 80 Jahren

Junge Frauen halten Blumen in den Händen. © Stadt Sassnitz
Schülerinnen der Regionalen Schule Sassnitz gedenken der Bombardierung der Stadt vor 85 Jahren.

Die Stadt Sassnitz (Landkreis Vorpommern-Rügen) gedenkt am Donnerstag der Bombardierung der Stadt und des Hafens vor 80 Jahren. Am 6. März 1945 hatten britische Fliegereinheiten den als kriegsstrategisch eingestuften Sassnitzer Hafen und das nördlich davon gelegene Gelände bombardiert. Mehr als 800 Menschen sind bei dem Angriff oder an den Folgen gestorben. 136 Einwohner der Stadt Sassnitz, die anderen waren Flüchtlinge oder Matrosen auf Schiffen im Sassnitzer Hafen. Die meisten Opfer wurden auf dem Friedhof in der Waldmeisterstraße beigesetzt. Dort und auf dem Alten Friedhof sowie am Denkmal gegenüber dem Rathaus werden am Donnerstag Kränze niedergelegt. Zuvor hat es im Rathaus eine Gedenkveranstaltung gegeben - der Sassnitzer Autor Holger Teschke hat dafür gemeinsam mit Sassnitzer Schülerinnen und Schülern eine szenische Lesung vorbereitet.

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Greifswald | 06.03.2025 | 09:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Landkreis Vorpommern-Rügen

Die neuesten Regionalnachrichten aus Vorpommern

Vorschaubild für den Podcast des Vorpommernstudio Greifswald auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
2 Min

Regionalnachrichten aus Greifswald

Aus dem Vorpommernstudio in Greifswald berichten NDR Reporter täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 2 Min

Mehr Nachrichten aus der Region Vorpommern

Fluhafenpersonal winkt Maschine an Stellposition © Flughagen Heringsdorf Foto: Fabian Lührs

Flughafen Heringsdorf: Start in die Linienflugsaison 2025

Ab heute beginnt der Flughafen Heringsdorf seinen saisonalen Flugbetrieb auf der Insel Usedom. Damit endet die Winterpause. mehr

Mehr Nachrichten aus den Regionen in MV

Lokschuppen Pasewalk Saisoneröffnung 2025 © NDR MV NB Foto: Sven-Peter Martens

Im Lokschuppen Pasewalk sind neue Ausstellungsstücke zu sehen

Nostalgiewagen und Schlafwaggons wurden restauriert und werden nun im Eisenbahnerlebniszentrum in Pasewalk präsentiert. mehr

Eine Drohnenaufnahme des ehemaligen "Hotel Stadt Güstrow". © Screenshot

Investor plant neues Leben für "Hotel Stadt Güstrow"

Das 112 Jahre alte Haus am Marktplatz von Güstrow hat einen neuen Besitzer. Derzeit steht es überwiegend leer. mehr

Eine Kreuzung durch die Schienen verlaufen. Ein Lastwagen fährt um die Kurve. © NDR Foto: Christoph Woest

Wismar: 30.000 statt 950.000 Euro für Kreuzungssanierung

Im Holzindustriegebiet muss eine Kreuzung saniert werden. Dank Schienen könnte der Anteil der Stadt deutlich niedriger als angenommen ausfallen. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern