Stand: 19.12.2024 13:18 Uhr

Pommersches Landesmuseum: Erstmals 100.000 Besucher im Jahr

Viele Schüler haben sich zu einem Gruppenfoto im Pommerschen Landesmuseum aufgestellt. © NDR Foto: Julia Kruse
Das Pommersche Landesmuseum zählt erstmals 100.000 Besucher im Jahr. Eine Greifswalder Schulklasse knackte diese Marke am Donnerstag.

Das Pommersche Landesmuseum in Greifswald (Landkreis Vorpommern-Greifswald) hat am Donnerstag den 100.000 Besucher in diesem Jahr gezählt. Es sei das erste Mal in der mehr als 20-Jährigen Geschichte des Museums, dass diese Zahl geknackt wurde, sagte Direktorin, Ruth Slenczka. Der 100.000ste Besucher kommt aus einer 4. Klasse der Greifswalder Karl-Krull-Grundschule. Die Schülerinnen und Schüler waren mit ihrer Kunstlehrerin Martina Ladenthin in der Ausstellung "Caspar David Friedrich. Heimatstadt" – die dritte Sonderschau zum 250.Geburtstag des Malers der Romantik. Der Lehrerin wurde die Graphic Novel „1818. Caspar David Friedrich mit Caroline in Greifswald“ überreicht, die das Museum herausgegeben hat.

Dritte Sonderausstellung noch bis 5. Januar zu sehen

Allein die Ausstellung "Caspar David Friedrich. Sehnsuchtsorte", in der das Werk "Kreidefelsen auf Rügen" aus dem Schweizer Winterthur zu sehen war, haben von August bis Oktober rund 45.000 Menschen besucht. Auch in der aktuellen Ausstellung "Caspar David Friedrich. Heimatstadt" sind berühmte Leihgaben zu sehen, wie etwa das Werk „Wiesen bei Greifswald“ und „Greifswalder Hafen“. Die Ausstellung hat noch bis zum 5. Januar geöffnet.

 

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Greifswald | 19.12.2024 | 16:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Landkreis Vorpommern-Greifswald

Die neuesten Regionalnachrichten aus Vorpommern

Vorschaubild für den Podcast des Vorpommernstudio Greifswald auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
2 Min

Regionalnachrichten aus Greifswald

Aus dem Vorpommernstudio in Greifswald berichten NDR Reporter täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 2 Min

Mehr Nachrichten aus der Region Vorpommern

Vier Feuerwehrleute löschen einen Brand an den Gleisen. © Freiwillige Feuerwehr Gemeinde Neuenkirchen

Zugausfälle nach Brand an Bahnstrecke in Mesekenhagen

Das Feuer sorgte für erhebliche Behinderungen und Verspätungen auf der Bahnstrecke Berlin-Stralsund. Die Bundespolizei ermittelt. mehr

Mehr Nachrichten aus den Regionen in MV

Die Anzeigetafel auf einem Einsatzfahrzeug der Polizei warnt vor einem Verkehrsunfall. © NDR Foto: Julius Matuschik

Bei Waren: Zwei Kinder bei Auffahrunfall verletzt

Am Vormittag sind drei Fahrzeuge auf der B1 92 zusammengestoßen. Dabei wurden drei Personen verletzt. mehr

Eine Mautstation vor dem Warnowtunnel. © Screenshot

Warnowtunnel: Karte mit Bargeld aufladen abgeschafft

Der Verkehr im Tunnel soll fließender werden. Karten, die noch im Umlauf sind, können bis Ende September verwendet werden. mehr

Landgericht Schwerin © dpa-Bildfunk

Schwerin: Prozess um Baumaschinen-Diebstahl und Hehlerei beginnt

Zwei Polen sollen Radlader, Minibagger und einen Sattelauflieger gestohlen und nach Polen gebracht haben. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern