Nach Schüssen in Zingst: 23-jähriger Tatverdächtiger weist Vorwürfe zurück

Stand: 07.05.2025 15:03 Uhr

Nach Schüssen in Zingst im vergangenen Jahr findet am Landgericht Stralsund nun der Prozess gegen einen 23-Jährigen wegen versuchten Totschlags statt. Er soll aus einem Auto heraus zwei Männer angeschossen und schwer verletzt haben.

Nach den Schüssen in Zingst (Landkreis Vorpommern-Rügen) im August 2024 muss sich der mutmaßliche Täter nun vor dem Landgericht Stralsund verantworten. Dem 23-Jährigen werden versuchter Totschlag und gefährliche Körperverletzung vorgeworfen. Er soll aus dem Auto heraus auf eine Gruppe von Männern vor der Seebrücke Zingst geschossen haben.

Den Schüssen ging ein Streit voraus

Wie es in der Anklage der Stralsunder Staatsanwaltschaft heißt, zielte er dabei bewusst auf einen 25-Jährigen, mit dem er zuvor gestritten hatte. Dabei habe er in Kauf genommen, auch einen 24-Jährigen zu treffen. Der mutmaßliche Täter war damals geflüchtet. Nach seiner Festnahme war er monatelang in Untersuchungshaft, ist aber inzwischen wieder auf freiem Fuß.

Angeklagter weist die Vorwürfe zurück

Der 23-Jährige sagte zum Prozessauftakt vor Gericht aus, dass er nur der Fahrer des Wagens gewesen sei. Geschossen habe ein Arbeitskollege, der auf dem Beifahrersitz gesessen habe. Der Angeklagte hätte einen Streit mit der anderen Gruppe klären wollen. Dass sein Beifahrer dann die Waffe zog, sei nicht verabredet gewesen. Der Beifahrer wird erst bei einem der folgenden Gerichtstermine aussagen.

Am Mittwoch waren fünf Zeugen zum Auftakt geladen. Acht weitere Verhandlungstermine im Landgericht Stralsund sind angesetzt. Ein Urteil wird frühestens im Juli erwartet.

Weitere Informationen
Die Statue der Justitia steht mit einer Waage und einem Schwert in der Hand im Gegenlicht. © picture-alliance Foto: Arne Dedert

Schüsse in Zingst: Anklage gegen 23-jährigen Tatverdächtigen

Im August wurden zwei Männer in Zingst aus einem Auto angeschossen. Nun muss ein 23-Jähriger vor Gericht. mehr

Polizeiwagen und Absperrband, Polizei Symbol © picture alliance/ dpa Foto: Udo Herrmann/ picture alliance/ dpa
4 Min

Zingst: Zwei Schwerverletzte nach Schüssen

Die Polizei vermutet, dass die Schüsse aus einem vorbeifahrenden Auto abgefeuert wurden. Zwei Personen wurden verletzt. 4 Min

Vor dem Seebrückenvorplatz in Zingst steht ein Schild mit dem Schriftzug "Übergang 22". Unbekannte haben in dem Küstenort zwei junge Männer durch Schüsse schwer verletzt. © dpa Foto: Stefan Sauer

Schüsse in Zingst: Opfer kannten mutmaßlichen Schützen

Die Schüsse in Zingst vor zwei Wochen sollen im Zusammenhang mit Rivalitäten im Sicherheitsgewerbe stehen. mehr

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Greifswald | 07.05.2025 | 17:15 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Landkreis Vorpommern-Rügen

Die neuesten Regionalnachrichten aus Vorpommern

Vorschaubild für den Podcast des Vorpommernstudio Greifswald auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
3 Min

Regionalnachrichten aus Greifswald

Aus dem Vorpommernstudio in Greifswald berichten NDR Reporter täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 3 Min

Mehr Nachrichten aus der Region Vorpommern

Feuerwehrleute demonstrieren vor der Volkswerft Stralsund © NDR Foto: Mathias Marius Krüger

Volkswerft Stralsund: Demonstration für Werkfeuerwehr und Schiffbau

Die Mitarbeiter der Werkfeuerwehr Stralsund fordern den Erhalt ihrer rund 50 Arbeitsplätze auf dem Gelände der Volkswerft. mehr

Mehr Nachrichten aus den Regionen in MV

Bentzien ist im Kreis Vorpommern-Greifswald hat den Kreiswettbewerb "Unser Dorf hat Zukunft" gewonnen.
Die Gemeinde in der Nähe von Jarmen war der einzige Bewerber außerhalb der Uecker-Randow Region. © Landkreis Vorpommern-Greifswald Foto: Landkreis Vorpommern-Greifswald

Bentzin gewinnt Kreiswettbewerb "Unser Dorf hat Zukunft"

Die Bentziner können sich über eine Prämie in Höhe von 2.000 Euro freuen. Sie dürfen außerdem am Landeswettbewerb teilnehmen. mehr

Der Schriftzug "FEUERWEHR" auf einem Einsatzfahrzeug der Feuerwehr © NDR Foto: Jannik Wölffel

Feuer bei der Feuerwehr: Unbekannte zünden Auto in Lüssow an

Bei einem Brand auf dem Gelände der Feuerwehr in Lüssow ist ein altes Auto zerstört worden. Auch eine Fassade wurde beschädigt. mehr

Symbolbild Polizeiauto © Lars Engelbrecht Foto: Lars Engelbrecht

Schwerin: Kind von Auto angefahren - Fahrer flüchtig

Der Junge überquerte mit einem Roller die Fahrbahn, als er von dem Auto angefahren wurde. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern