Stand: 26.03.2025 14:39 Uhr

Landkreis Vorpommern-Rügen: Talente-Campus als Schlüssel für die Region

Die Mitglieder des gegründeten Vereins präsentieren das erste Talent was nun gefördert werden soll. © NDR Foto: Mathias Marius Krüger
Hannah Dauhs (vierte von links) ist das erste Talent, das der neugegründete Verein fördert.

Im Landkreis Vorpommern-Rügen ist ein Verein zur Talentförderung junger Menschen ins Leben gerufen worden: der Talente-Campus Vorpommern-Rügen. Ziel ist es, junge Spitzentalente aus den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft, Technik, Kunst und Kultur zu finden und gezielt zu fördern. Die Entdeckung eines Talents darf kein Zufall sein, sagte der Projektleiter des Storchennest e.V. Robert Schmidtke zum NDR. Der Landkreis Vorpommern-Rügen stehe, wie viele ländliche Regionen, vor demografischen Herausforderungen. Der Fachkräftemangel, die Abwanderung junger Menschen und die unzureichende Vernetzung zwischen Bildung, Wirtschaft und Kultur würden die Entwicklungsmöglichkeiten im Landkreis erschweren. Gleichzeitig gäbe es viele ungenutzte Talente in der Region. Der Förderverein ist von Landrat Stefan Kerth (parteilos) initiiert worden und wird aus privaten Mitteln finanziert. Das Projekt wird vom Jugendhaus Storchennest e.V. in Niepars getragen. Zu den Unterstützern und Gründungsmitgliedern gehören verschiedene lokale Unternehmen und öffentliche Träger.

Talente dringend gesucht

Damit die jungen Talente nicht abwandern und für die Region erhalten bleiben, ist der Förderverein auf Hilfe angewiesen. Wenn Lehrer, Eltern und Verwandte ein Spitzentalent vermuten, können sie sich beim Storchennest e.V. in Niepars melden. Auf der Homepage des Vereins finden sie dazu weitere Informationen.

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Greifswald | 26.03.2025 | 16:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Landkreis Vorpommern-Rügen

Die neuesten Regionalnachrichten aus Vorpommern

Vorschaubild für den Podcast des Vorpommernstudio Greifswald auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
2 Min

Regionalnachrichten aus Greifswald

Aus dem Vorpommernstudio in Greifswald berichten NDR Reporter täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 2 Min

Mehr Nachrichten aus der Region Vorpommern

Die neu angelegten Hochbeete auf dem Innenhof der Greifswalder Stadtbibliothek. © Hansestadt Greifswald

Greifswald: Stadtbibiliothek nun mit Gemüsegarten im Innenhof

Leser können nicht nur in Büchern schmökern, sondern im Innenhof auch Gemüse großziehen und eine Gieß-Patenschaft übernehmen. mehr

Mehr Nachrichten aus den Regionen in MV

Biker haben für den ambulanten Kinderhospizdienst 6 800 Euro bei ihrem Bikergottesdienst in Neubrandenburg gesammelt. © D.Cirstea Foto: D.Cirstea

"Biker mit Herz" sammeln für gute Zwecke

Knapp 9.000 Euro kamen in Neubrandenburg bei einem Bikergottesdienst unter anderem für einen Kinderhospizdienst zusammen. mehr

Vor einem Autobahnschild ist ein Baustellenschild zu sehen. © picture alliance/zb/dpa Foto: Jan Woitas

Rostocker Innenstadt: Wichtige Kreuzung ab heute teilweise gesperrt

Die Ampelanlage Ecke Rövershäger Chaussee/Petridamm wird erneuert. Autos und Busse werden umgeleitet. mehr

Spielzeug steht in einem Sandkasten. © Screenshot

Schwerin-Lankow: Erster inklusiver Spielplatz wird eingeweiht

Schaukel, Sandkasten oder auch Karussell können auch von Kindern im Rollstuhl genutzt werden. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern