Stand: 19.11.2024 07:42 Uhr

Landesweiter Businessplan-Wettbewerb in Greifswald

Die Gewinner des Businessplanwettbewerbs und die Jury im Pommerschen Landesmuseum Greifswald. © NDR Foto: Paula-Neele Deusing
Das Forschungsprojekt "BoneTec" von der Universität Rostock (Mitte) hat den landesweiten Businessplanwettbewerb gewonnen. Insgesamt hatten sich 18 Gründer beworben.

Im Pommerschen Landesmuseum in Greifswald (Landkreis Vorpommern-Greifswald) sind am Montag die Gewinner des landesweiten Businessplanwettbewerbs "Segel Setzen" verkündet worden. Dabei stellen Gründer neuer Unternehmen ihre Geschäftsideen vor, um einen Kapitalzuschuss zu erhalten. Der sei oft nötig, um die Ideen oder Projekte überhaupt umsetzen zu können, heißt es von der hochschulübergreifenden Gründungsagentur Stapellauf Nordost. Insgesamt hatten sich in diesem Jahr 18 Gründer aus Mecklenburg-Vorpommern beworben. Der mit 10.000 Euro dotierte erste Platz ging an das Forschungsprojekt "BoneTech" von der Uni Rostock, das mit Hilfe von 3D-Druckern künstliche Knochen herstellen will. Die Knochen können dann für die Entwicklung, Validierung und Untersuchung von Implantaten genutzt werden, aber auch für die Ausbildung von Medizin-Studenten. Platz zwei und drei gingen an "R-ModeRx" (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt Neustrelitz) und "TRS Consulting & Services" (Universitätsmedizin Greifswald). Die digitale Plattform für Eltern zum Schutz vor Mobbing "Parent Guide" hat außerdem den mit 3.000 Euro dotierten Sonderpreis der Universität Greifswald gewonnen.

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Greifswald | 19.11.2024 | 09:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Rostock

Landkreis Vorpommern-Greifswald

Die neuesten Regionalnachrichten aus Vorpommern

Vorschaubild für den Podcast des Vorpommernstudio Greifswald auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
3 Min

Regionalnachrichten aus Greifswald

Aus dem Vorpommernstudio in Greifswald berichten NDR Reporter täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 3 Min

Mehr Nachrichten aus der Region Vorpommern

Plakat Jobmesse Eggesin © BeFree

Jobmesse in Eggesin

Mehr als 30 regionale Unternehmen präsentieren sich den Besuchern. mehr

Mehr Nachrichten aus den Regionen in MV

Plakat Jobmesse Eggesin © BeFree

Jobmesse in Eggesin

Mehr als 30 regionale Unternehmen präsentieren sich den Besuchern. mehr

Die Warnowfähre "Warnowstromer" in Rostock, am Anleger Kabutzenhof. © NDR Foto: Steffen Baxalary

Rostock: Autonomes Fahren auf der Warnow?

Die Rostocker Elektrofähre soll zum Forschungsprojekt werden. Es geht um Automatisierung im Wasserverkehr. mehr

Auf einer Straße stehen mehrere Baustellenzäune, an denen gelbe Baustellenlampen angebracht sind. © NDR Foto: Pavel Stoyan

Schwerin: Hort-Neubau für Weststadtcampus geplant

Der Bau des neuen Hortgebäudes für den Schulkomplex kostet fast zehn Millionen Euro. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern