Schiff kaputt: Wichtige Fährverbindung nach Rügen fällt aus

Stand: 15.04.2025 11:29 Uhr

Ostern ohne Rügenfähre? Aufgrund eines Fährschiffausfalls zwischen Glewitz und Stahlbrode müssen sich Urlauber bei der An- und Abreise auf Umwege einstellen.

Die Rügenfähre zwischen Stahlbrode und Glewitz (Landkreis Vorpommern-Rügen) ist weiterhin außer Betrieb. Ausgefallen ist die "Glewitz" bereits am Sonntag. Der Betreiber, die Weiße Flotte Gesellschaft, geht davon aus, dass bei einer Überfahrt Treibgut den Antrieb stark beschädigt hat, so ein Sprecher der Gesellschaft. Das Schiff solle jetzt so schnell wie möglich auf einer Werft wieder fahrtüchtig gemacht werden - noch liegt es aber im Hafen Stahlbrode. Wie lange die notwendigen Arbeiten dauern, sei derzeit unbekannt.

Fährbetrieb dürfte auch über Ostern komplett ausfallen

Die Weiße Flotte geht davon aus, dass der Fährbetrieb auch über Ostern komplett ausfällt. Das zweite Fährschiff, die "Stahlbrode", befindet sich bereits in der Werft. Das sei ein turnusmäßiger Aufenthalt, führt aber dazu, dass überhaupt kein Schiff für die vor allem bei Touristen beliebte Verbindung zur Insel Rügen zur Verfügung steht. Der Fährbetrieb über den Strelasund war nach der Winterpause erst Anfang April wieder mit einem Schiff aufgenommen worden.

Die Fährsaison dauert normalerweise bis Anfang November. Durch den Ausfall der gut zwei Kilometer langen Verbindung per Schiff stehen Reisenden aktuell nur der Rügendamm und die Rügenbrücke zur Verfügung.

Weitere Informationen
Einlaufen der Schnellfähre in den Sassnitzer Hafen © NDR/Clip film- und fernsehproduktion

Vorerst keine Fähre mehr zwischen Sassnitz und Trelleborg

Von Rügen nach Schweden wird es in diesem Sommer keine Fährverbindung geben, weil sich dafür bisher keine Reederei gefunden hat. mehr

Autofähre der Weißen Flotte auf dem Weg zum Anlieger © Weiße Flotte GmbH

Rügen: Wittower Fähre ist wieder im Einsatz

Die Reparaturarbeiten an der Wittower Fähre sind abgeschlossen. Ein Fehler an der Anlegehydraulik musste beseitigt werden. mehr

Eine Autofähre fährt auf dem Wasser. © Screenshot
1 Min

Rügen-Fähre feiert dreißigsten Geburtstag

Seit dem 1. Mai 1994 pendelt die Fähre während der Urlaubersaison zwischen Glewitz und Stahlbrode. 1 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern | 14.04.2025 | 19:00 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Landkreis Vorpommern-Rügen

Die neuesten Regionalnachrichten aus Vorpommern

Vorschaubild für den Podcast des Vorpommernstudio Greifswald auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
2 Min

Regionalnachrichten aus Greifswald

Aus dem Vorpommernstudio in Greifswald berichten NDR Reporter täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 2 Min

Mehr Nachrichten aus der Region Vorpommern

Der Seenotrettungskreuzer "NIS RANDERS" fährt in der Ostsee. © Die Seenotretter - DGzRS/Alexander Krüger

Rettungseinsatz in Prerow: Schwimmer in der Ostsee vermisst

Der 65-Jährige wird seit Donnerstagvormittag vermisst. Der Rettungseinsatz musste wegen des Wetters abgebrochen werden. mehr

Mehr Nachrichten aus den Regionen in MV

Das Peenebad in Malchin © Tourismuverband Mecklenburgische Seenplatte Foto: Gohlke

Peenebad: warmes Wasser dank Solarenergie

Eigentlich sollte das Peenebad in Malchow schon am 1. Mai öffnen, es fehlten allerdings Bauteile. mehr

Eine Müllsammelanlage auf einem Entsorgungshof hat im Rostocker Stadtteil Neu Hinrichsdorf gebrannt. © NonstopNews Foto: Stefan Tretropp

Entwarnung: Brand bei Veolia in Neu Hinrichsdorf gelöscht

Der Schaden ist nicht so hoch wie zunächst befürchtet. Derzeit geht die Polizei von einer Spontanentzündung aus. mehr

Ein Rettungswagen in Unschärfe fährt mit eingeschaltetem Blaulicht auf einer Straße. © NDR Foto: Julius Matuschik

Motorradfahrer kollidiert mit Reh: 21-Jähriger stirbt bei Grevesmühlen

Eine Passantin hatte den Biker am Freitagmorgen gefunden - dort war er bereits tot. Der Unfall passierte wahrscheinlich am Donnerstag. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern