Stand: 30.01.2025 17:51 Uhr

Gützkow: Sanierung des Gymnasiums abgeschlossen

Außenansicht des Gymnasiums in Gützkow. © Landkreis Vorpommern-Greifswald
Neben der Erneuerung der Gebäudehülle wurden auch Wasser-, Heizungs- und Elektroanlagen ausgetauscht und energieeffiziente LED-Beleuchtungssysteme instaliert.

Nach mehrjähriger Bauzeit ist die energetische Sanierung des Gymnasiums in Gützkow (Landkreis Vorpommern-Greifswald) abgeschlossen. Die umfassenden Maßnahmen, die sowohl die Gebäudehülle als auch die technischen Anlagen betrafen, würden nicht nur die Lern- und Arbeitsbedingungen für die mehr als 360 Schülerinnen und Schüler sowie 37 Lehrkräfte verbessern, sondern auch einen wichtigen Beitrag zur Energieeffizienz und Nachhaltigkeit leisten, heißt es vom Sprecher des Landkreises. Die Sanierung wurde durch verschiedene Förderprogramme finanziert. Die Gesamtinvestition beläuft sich auf rund 3,1 Millionen Euro. „Diese umfassende Sanierung zeigt, dass Fördermittel aus der EU, dem Bund und dem Land direkt vor Ort ankommen und so den Menschen zugutekommen“, so Landrat Michael Sack (CDU). Die Schule sei nun bestens für die kommenden Jahre gerüstet und biete eine hochwertige und moderne Lernumgebung für die nächsten Schülergenerationen.

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Greifswald | 30.01.2025 | 16:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Landkreis Vorpommern-Greifswald

Die neuesten Regionalnachrichten aus Vorpommern

Vorschaubild für den Podcast des Vorpommernstudio Greifswald auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
2 Min

Regionalnachrichten aus Greifswald

Aus dem Vorpommernstudio in Greifswald berichten NDR Reporter täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 2 Min

Mehr Nachrichten aus der Region Vorpommern

Ein Schild mit der Aufschrift "Gerichtssäle" führt ins Landgericht Stralsund. © dpa-Bildfunk Foto: Stefan Sauer

Stralsund: Mann zu langer Haftstrafe für Säureangriff verurteilt

Ein 42-Jähriger ist in Stralsund wegen gefährlicher Körperverletzung zu mehr als sechs Jahren Haft verurteilt worden. Er soll aus Fremdenhass gehandelt haben. mehr

Mehr Nachrichten aus den Regionen in MV

Zwei Radfahrer fahren auf einem nicht befestigten Weg durch den Wald. © NDR Foto: Dominik Dührsen

Neuheiten im Tourismus in der Seenplatte

Digitale Reiseführer, Yoga auf dem Hausboot und ein Gravelbike-Festival - 2025 ist viel Neues geplant. mehr

Gruppenbild der neuen Studierenden im Masterstudiengang "Theater unterrichten" an der HMT in Rostock. © Ina Driemel

Rostock: Hochschule für Musik und Theater bildet Lehrkräfte aus

An der Hochschule für Musik und Theater startet der neue Jahrgang für Lehrkräfte in künstlerischen Fächern. mehr

Auf einer Straße stehen mehrere Baustellenzäune, an denen gelbe Baustellenlampen angebracht sind. © NDR Foto: Pavel Stoyan

Schwerin: Hort-Neubau für Weststadtcampus geplant

Der Bau des neuen Hortgebäudes für den Schulkomplex kostet fast zehn Millionen Euro. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern