Stand: 13.02.2025 15:45 Uhr

Greifswalder Forscher entdecken neue Ursache für kindliche Schlaganfälle

Prof. Thomas Thiele, Dr. Linda Schönborn und Prof. Andreas Greinacher (v.l.n.r.) von der Transfusionsmedizin in Greifswald. © Universitätsmedizin Greifswald
Das Team der Greifswalder Transfusionsmedizin um Prof. Thomas Thiele (1.v.l.) hat eine neue Ursache für kindliche Schlaganfälle entdeckt.

Ein Forschungsteam der Greifswalder Transfusionsmedizin hat eine neue Ursache für kindliche Schlaganfälle entdeckt. Kollegen aus Österreich hätten die Forscherinnen und Forscher der Unimedizin Greifswald (Landkreis Vorpommern-Greifswald) kontaktiert, nachdem ein Neugeborenes kurz nach der Geburt einen Schlaganfall erlitt und positiv auf bestimmte Antikörper getestet wurde. Wie sich herausstellte, hatte die Mutter mit Neigung zu Blutgerinnseln besondere Abwehrstoffe im Blut, sogenannte Anti-PF4 Antikörper (Abwehrstoffe gegen den Plättchenfaktor 4). Diese Antikörper wurden während der Schwangerschaft auf das Baby übertragen - was wiederum einen Schlaganfall auslöste. Diese Ergebnisse wurden nun im New England Journal of Medicine veröffentlicht.

Antikörper werden mit der Zeit abgebaut

Laut Forschungsleiter Prof. Thomas Thiele (Unimedizin Greifswald) gebe es auch eine gute Nachricht: Wird der Antikörper nur von der Mutter während der Schwangerschaft übertragen, minimiert sich für das Kind das Risiko einer Thrombose nach der Geburt schrittweise. "Über einen Zeitraum von etwa sechs Monaten werden diese Antikörper bei dem Kind normalerweise abgebaut bis sie irgendwann nicht mehr nachweisbar sind", so Thiele.

Weitere Informationen
Prof. Thomas Platz vom Universitätsklinikum Greifswald, im Hintergrund ein Roboter. © Screenshot
4 Min

So unterstützt Künstliche Intelligenz schon heute die Medizin

In Rostock analysiert sie MRT-Aufnahmen. In Greifswald hilft ein Roboter bei Therapieren von Schlaganfall-Patienten. 4 Min

Modell eines Gehirns, in das ein Blitz einschlägt. © Colourbox Foto: Sergey Novikov

Schlaganfall: Infektionen als Auslöser

Infekte erhöhen das Risiko für einen Schlaganfall - auch eine Infektion mit dem Coronavirus, wie eine neue Studie zeigt. mehr

Prof. Götz Thomalla. © Screenshot
5 Min

Schlaganfall: Anzeichen erkennen, schnell handeln

An welchen Symptomen lässt sich ein Schlaganfall erkennen? Warum ist schnelles Handeln so wichtig? Prof. Götz Thomalla informiert. 5 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Greifswald | 13.02.2025 | 18:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Landkreis Vorpommern-Greifswald

Die neuesten Regionalnachrichten aus Vorpommern

Vorschaubild für den Podcast des Vorpommernstudio Greifswald auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
2 Min

Regionalnachrichten aus Greifswald

Aus dem Vorpommernstudio in Greifswald berichten NDR Reporter täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 2 Min

Mehr Nachrichten aus der Region Vorpommern

Landrat Stefan Sternberg (SPD) nach seiner Wiederwahl im Interview mit dem NDR © Screenshot

Landratswahlen in MV: Drei Amtsinhaber haben die Nase vorn

SPD-Landrat in Ludwigslust-Parchim direkt wiedergewählt. AfD-Kandidat an der Seenplatte mit den meisten Stimmen. Video-Livestream

Mehr Nachrichten aus den Regionen in MV

Die Anzeigetafel auf einem Einsatzfahrzeug der Polizei warnt vor einem Verkehrsunfall. © NDR Foto: Julius Matuschik

Haff-Müritz-Region: Unfälle und Verletzte am Wochenende

Etliche Unfälle mit verletzten und alkoholisierten Autofahrern am Wochenende zwischen Haff und Müritz mehr

Das Rathaus von Graal-Müritz. © Screenshot

Benita Chelvier bleibt Bürgermeisterin in Graal-Müritz

Zur Wahl standen zwei Kandidaten und eine Kandidatin. Die Amtsinhaberin erhielt mehr als 50 Prozent der Stimmen. mehr

Ein Auto liegt nach einem Unfall auf dem Dach © Ralf Drefin Foto: Ralf Drefin

Unfall bei Brenz: Auto landet auf dem Dach

Der Fahrer fuhr zuerst gegen einen Baum und dann in einen Straßengraben. Er wurde leicht verletzt. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern