Stand: 11.08.2024 07:00 Uhr

Greifswalder FC unterliegt Carl Zeiss Jena

Sitze im Greifswalder Volksstadion. © Screenshot
Knapp 2.000 Zuschauer haben das Spiel gegen Jena verfolgt. (Themenbild)

Der Greifswalder FC hat am Sonnabend den FC Carl Zeiss Jena empfangen. Am Ende unterlagen die Greifswalder den Gästen mit 1:3. Trainer Lars Fuchs sprach danach von einer "desolaten Leistung". Zwei GFC-Spieler verletzten sich zudem bei dem Spiel. Pascal Schmedemann und ein gegnerischer Spieler stießen mit den Köpfen zusammen. Schmedemann musste im Krankenhaus behandelt werden - ob und wie lange er ausfällt, wird sich zeigen. Nächsten Sonnabend trifft der Greifswalder FC im DFB-Pokal auf Union Berlin, Anpfiff ist um 15.30 Uhr im Volksstadion. Das Spiel ist ausverkauft.

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Greifswald | 11.08.2024 | 08:35 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Landkreis Vorpommern-Greifswald

Die neuesten Regionalnachrichten aus Vorpommern

Vorschaubild für den Podcast des Vorpommernstudio Greifswald auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
2 Min

Regionalnachrichten aus Greifswald

Aus dem Vorpommernstudio in Greifswald berichten NDR Reporter täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 2 Min

Mehr Nachrichten aus der Region Vorpommern

Die AfD-Politikerin Inken Arndt und der CDU-Politiker Michael Sack in einer Collage © NDR Foto: NDR

Landratswahl Vorpommern-Greifswald: Stichwahl Sack (CDU) gegen Arndt (AfD)

Michael Sack (CDU) hat den ersten Wahlgang knapp vor Inken Arndt (AfD) für sich entschieden. SPD-Kandidat auf Platz 3. mehr

Mehr Nachrichten aus den Regionen in MV

Briefwahl NB 2025 © NDR MV NB Foto: Anne Koch

Bürgermeisterwahlen in Feldberg, Galenbeck und Sponholz

In Feldberg entscheidet eine Stichwahl über das Amt der Bürgermeisterin. 12 Stimmen zur Wiederwahl haben gefehlt. mehr

Das Rathaus von Graal-Müritz. © Screenshot

Benita Chelvier bleibt Bürgermeisterin in Graal-Müritz

Zur Wahl standen zwei Kandidaten und eine Kandidatin. Die Amtsinhaberin erhielt mehr als 50 Prozent der Stimmen. mehr

Stefan Sternberg, der amtierende Landrat und Kandidat der SPD zur Landratswahl im Landkreis Ludwigslust-Parchim. © SPD Foto: Philipp Eisermann

Ludwigslust-Parchim: Sternberg gewinnt Landratswahl souverän

Der amtierende Landrat holt 57,9 Prozent der Stimmen und wird das Amt die kommenden sieben Jahre weiterführen. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern