Stand: 13.11.2024 08:45 Uhr

Greifswald: Neue Vortragsreihe zum Klimawandel

Eine Biene im Anflug auf eine Krokusblüte © NDR Foto: Eckhard Sack aus Feldberger Seenlandschaft
Jeden Mittwoch im November werden unterschiedliche Aspekte vorgestellt. Der Eintritt zu allen geplanten Terminen ist frei. (Themenbild)

Wie wirkt sich der Klimawandel auf die Hanse- und Universitätsstadt Greifswald (Landkreis Vorpommern-Greifswald) aus? Unter anderem mit dieser Frage beschäftigt sich eine neue Vortragsreihe im Greifswalder Rathaus. Zum Auftakt berichtet der Leiter des Lehrstuhls für Angewandte Zoologie und Naturschutz an der Universität Greifswald, Prof. Dr. Gerald Kerth, in einem Vortrag über die sichtbaren Veränderungen des Klimawandels auf die Tierwelt. Im Anschluss daran erläutern Mitarbeitende der Stadtverwaltung, wie sich der Klimawandel in Greifswald auswirkt und geben einen Überblick über bereits umgesetzte sowie geplante Maßnahmen, mit denen die Stadt dem Klimawandel begegnet. Am kommenden Mittwoch geht die Veranstaltungsreihe weiter.

Inforeihe "Klimawandel und seine Folgen"

Vorträge im November 2024
Bürgerschaftssaal im Rathaus • 17:00 Uhr

13.11.2024
Klimawandel und Tierwelt – sichtbare Veränderungen
Prof. Dr. Gerald Kerth, Universität Greifswald
Klimawandel in Greifswald – Veränderungen und
Herausforderungen · Dr. Juliane Brust-Möbius und
Dr. Stephan Braun, Abteilung Umwelt- und Naturschutz
__________________
20.11.2024
Ökologisch Gärtnern in Zeiten des Klimawandels –
Artenreiche Naturgärten – Schritt für Schritt zu
natürlicher Vielfalt · Morgana Wätjen, Natur im Garten MV
__________________
27.11.2024
Bauliche Möglichkeiten zur Anpassung an den
Klimawandel · Annette Suermann, Architektin

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Greifswald | 13.11.2024 | 09:35 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Landkreis Vorpommern-Greifswald

Die neuesten Regionalnachrichten aus Vorpommern

Vorschaubild für den Podcast des Vorpommernstudio Greifswald auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
2 Min

Regionalnachrichten aus Greifswald

Aus dem Vorpommernstudio in Greifswald berichten NDR Reporter täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 2 Min

Mehr Nachrichten aus der Region Vorpommern

Sirene in Greifswald mit Himmel und Baum im Hintergrund © Greifswalder Feuerwehr Foto: Mathias Herenz

Warntag Vorpommern-Greifswald am 5. April

Am Sonnabend ertönen um 11 Uhr alle 268 Sirenen im Kreis. Zudem gibt es Aktionen für mehr Katastrophen- und Zivilschutz. mehr

Mehr Nachrichten aus den Regionen in MV

Ein Bagger hat den Graben zum Bullowsee südlich von Neustrelitz verschlossen © Müritz-Nationalpark Foto: Müritz-Nationalpark

Bei Neustrelitz: Wiedervernässung des Bullowsees kommt voran

Ein Graben zum Bullowsee wurde verschlossen, jetzt steigt dort wieder der Wasserpegel. mehr

Das Südstadtcenter in Rostock von außen gesehen. © NDR Foto: Steffen Baxalary

Rostock: Südstadtcenter-Mitarbeiter von Jugendlichen angegriffen

Die Polizei ermittelt nach einem Angriff auf einen Filialmitarbeiter wegen gefährlicher Körperverletzung. mehr

Zwei Einsatzkräfte der Bundespolizei sind am Hauptbahnhof in Hannover. © NDR Foto: Julius Matuschik

Bahnmitarbeiter am Schweriner Hauptbahnhof mit Messer bedroht

Ein 48-jähriger Mann belästigte zuerst Reisende und bedrohte danach einen DB-Mitarbeiter mit einem Messer. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern