Stand: 13.11.2024 08:45 Uhr

Greifswald: Neue Vortragsreihe zum Klimawandel

Eine Biene im Anflug auf eine Krokusblüte © NDR Foto: Eckhard Sack aus Feldberger Seenlandschaft
Jeden Mittwoch im November werden unterschiedliche Aspekte vorgestellt. Der Eintritt zu allen geplanten Terminen ist frei. (Themenbild)

Wie wirkt sich der Klimawandel auf die Hanse- und Universitätsstadt Greifswald (Landkreis Vorpommern-Greifswald) aus? Unter anderem mit dieser Frage beschäftigt sich eine neue Vortragsreihe im Greifswalder Rathaus. Zum Auftakt berichtet der Leiter des Lehrstuhls für Angewandte Zoologie und Naturschutz an der Universität Greifswald, Prof. Dr. Gerald Kerth, in einem Vortrag über die sichtbaren Veränderungen des Klimawandels auf die Tierwelt. Im Anschluss daran erläutern Mitarbeitende der Stadtverwaltung, wie sich der Klimawandel in Greifswald auswirkt und geben einen Überblick über bereits umgesetzte sowie geplante Maßnahmen, mit denen die Stadt dem Klimawandel begegnet. Am kommenden Mittwoch geht die Veranstaltungsreihe weiter.

Inforeihe "Klimawandel und seine Folgen"

Vorträge im November 2024
Bürgerschaftssaal im Rathaus • 17:00 Uhr

13.11.2024
Klimawandel und Tierwelt – sichtbare Veränderungen
Prof. Dr. Gerald Kerth, Universität Greifswald
Klimawandel in Greifswald – Veränderungen und
Herausforderungen · Dr. Juliane Brust-Möbius und
Dr. Stephan Braun, Abteilung Umwelt- und Naturschutz
__________________
20.11.2024
Ökologisch Gärtnern in Zeiten des Klimawandels –
Artenreiche Naturgärten – Schritt für Schritt zu
natürlicher Vielfalt · Morgana Wätjen, Natur im Garten MV
__________________
27.11.2024
Bauliche Möglichkeiten zur Anpassung an den
Klimawandel · Annette Suermann, Architektin

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Greifswald | 13.11.2024 | 09:35 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Landkreis Vorpommern-Greifswald

Die neuesten Regionalnachrichten aus Vorpommern

Vorschaubild für den Podcast des Vorpommernstudio Greifswald auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
3 Min

Regionalnachrichten aus Greifswald

Aus dem Vorpommernstudio in Greifswald berichten NDR Reporter täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 3 Min

Mehr Nachrichten aus der Region Vorpommern

Kernkraftwerk Lubmin © imago

Rostocker Firma übernimmt Wasserstoffproduktion in Lubmin

Mit dem Kauf erweitert das Unternehmen H2APEX seinen Standort. Der vorherige Betreiber hatte im November Insolvenz angemeldet. mehr

Mehr Nachrichten aus den Regionen in MV

Szene aus "Dornröschen" am Neustrelitzer Theater © TOG/Jörg Metzner Foto: Jörg Metzner

TOG kündigt Vertrag und fordert 1,9 Millionen Euro zurück

Es geht um den Marstall, der dem Land gehört. Mit der Kündigung des Mietvertrages will die TOG eine drohende Insolvenz abwenden. mehr

Menschen stehen an. © NDR Foto: Dagmar Lembke

Rostock: Hobbykünstler geben Werke zu "Rostock Kreativ"

Kunsthallenchef Neumann lobt die Qualität der Arbeiten. Ab 10. April werden sie gezeigt. mehr

Auf einem Polizeifahrzeug warnt eine Leuchtschrift vor einer Unfallstelle. © picture alliance / Stefan Puchner/dpa Foto: Stefan Puchner

Unfall bei Grabow: Frau in Pkw eingeklemmt

Die 42-Jährige war bei dem Unfall so schwer verletzt worden, dass sie mit einem Hubschrauber ins Krankenhaus geflogen wurde. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern