Stand: 07.04.2025 15:26 Uhr

Eintritt frei beim Fischerfest Gaffelrigg in Greifswald

. © Screenshot
Die Gaffelrigg am Sonnabend durch die Klappbrücke in Wieck ist Herzstück des Fischerfestes. (Archivbild)

Beim traditionellen Fischerfest Gaffelrigg in Greifswald (Landkreis Vorpommern-Greifswald) entfällt zum 775. Jubiläum der Stadt der tägliche Kulturbeitrag von fünf Euro. Das hat die Stadt Greifswald mitgeteilt. An allen drei Tagen (18.-20. Juli 2025) wird das beliebte Volksfest für alle Besucher kostenfrei zugänglich sein. „Nach der Jubiläumswoche im Mai wollen wir auch im Juli anlässlich des Stadtjubiläums alle gemeinsam das Fischerfest Gaffelrigg genießen“, erklärt Oberbürgermeister Stefan Fassbinder. Durch den freien Eintritt zum Fischerfest Gaffelrigg haben in diesem Jahr auch die Besucherinnen und Besucher des Strandbads Eldena direkten Zugang zum Festgelände. Das Fischerfest Gaffelrigg wird auch in diesem Jahr präsentiert von NDR 1 Radio MV und dem Nordmagazin.

Ryck in Flammen schon am Freitag

Wegen der fehlenden Einnahmen ergeben sich in diesem Jahr kleine Veränderungen im Programm. Die beliebte Veranstaltung „Ryck in Flammen“ wird vom Sonntag auf den Freitagabend (18. Juli 2025) verlegt und damit zum festlichen Auftakt des Fischerfests Gaffelrigg. Das sei auch der Wunsch vieler Familien gewesen, heißt es von der Stadt Greifswald. Das Fischerfest Gaffelrigg endet damit am Sonntag gegen 19 Uhr. Alle anderen beliebten Angebote wie der Jahrmarkt, die Weltmeisterschaft im Ryckhangeln oder die Gaffelrigg bleiben wie gewohnt erhalten.

 

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Greifswald | 07.04.2025 | 16:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Landkreis Vorpommern-Greifswald

Die neuesten Regionalnachrichten aus Vorpommern

Vorschaubild für den Podcast des Vorpommernstudio Greifswald auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
3 Min

Regionalnachrichten aus Greifswald

Aus dem Vorpommernstudio in Greifswald berichten NDR Reporter täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 3 Min

Mehr Nachrichten aus der Region Vorpommern

Auf gut 400 Metern Länge stehen die Angler auf dem Rügendamm bei Stralsund. Und sie alle haben nur eins vor, so viel Hering wie möglich an ihre Angeln zu bekommen. © NDR/Clipfilm/Friederike Witthuhn

Angler fällt am Rügendamm ins Wasser

Bei dem Sturz ins Wasser ist ein 23-jähriger Mann lebensgefährlich verletzt worden. Wie es dazu kam, ist noch unklar. mehr

Mehr Nachrichten aus den Regionen in MV

Die Motorhaube eines Polizeiautos mit Schriftzug. © NDR Foto: Stefan Thoms

Alt Schwerin: Unfall im Domino-Prinzip

Vier Fahrzeuge wurden bei dem Auffahrunfall beschädigt. Verletzt wurde niemand. mehr

Ein Arzt hält eine Röntgenaufnahme einer Hüfte in der Hand. © Colourbox Foto: Syda Production

Universität Rostock gründet Zentrum für Implantatforschung

Der Bedarf an modernen Implantaten steige stetig an, auch wegen der alternden Bevölkerung, heißt es von der Uni Rostock. mehr

Zwei Tauben fressen aus einer Hand © COLOURBOX Foto: Andrei Shupilo

Schwerin: Neue Regeln für das Füttern von Tieren geplant

Das Füttern von Tieren wie Tauben oder Schwäne soll geregelt werden. Ein generelles Verbot soll es jedoch nicht geben. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern