Das Regenbogencamp in Prerow. © Screenshot

Gerichtsvollzieher räumt Regenbogencamp in Prerow

Stand: 28.01.2025 10:13 Uhr

Rund drei Monate nach einem Räumungsurteil des Landgerichtes Rostock wird ein Gerichtsvollzieher die Dünenfläche des als Regenbogencamp bekannten Campingplatzes in Prerow an der Ostsee räumen.

Der bisherige Betreiber Regenbogen AG habe entgegen seiner wiederholten Zusage eine freiwillige Räumung des Geländes verweigert, das der landeseigenen Stiftung Naturschutz und Umwelt gehört, wie das Umweltministerium am Montag mitteilte. Deshalb müsse die Räumung durch einen Gerichtsvollzieher erfolgen. Das Vorgehen führe zu einer weiteren Verzögerung, die allen Beteiligten zusätzliche Probleme bereite.

Teilbetrieb als Übergangslösung

Nach Angaben des Ministeriums sollen auf dem Campingplatz bereits in diesem Jahr wieder Gäste empfangen werden - allerdings nur auf Teilen der Fläche. Der Teilbetrieb sei eine Übergangslösung, so Umweltminister Backhaus (SPD) nach einem Treffen mit dem neuen Pächter, Vertretern aus Prerow, Born und des Landkreises. Nach allen Querelen gehe es nun darum, die Herausforderungen anzugehen, die mit dem Teilbetrieb einhergehen, so Backhaus weiter.

Weitere Informationen
Blick auf den Campingplatz der Regenbogen AG in den Ostseedünen. © picture alliance/dpa | Frank Hormann Foto: Frank Hormann

Regenbogencamp in Prerow: Betreiber schließt den Platz

Ein Betrieb sei nicht mehr möglich, weil zum Beispiel Strom und Wasser im Laufe der Woche abgestellt werden sollen. mehr

Der Campingplatz in den Ostseedünen in Prerow, der bis Ende 2023 an die Regenbogen AG verpachtet war. © dpa-Bildfunk Foto: Bernd Wüstneck

Urteil: Niederlage für Regenbogencamp im Streit um Campingplatz

Das Rostocker Landgericht gibt dem Land Recht: Die Regenbogen AG muss Teile des Areals in Prerow nach gut 30 Jahren verlassen. mehr

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Greifswald | 28.01.2025 | 07:00 Uhr

Die neuesten Regionalnachrichten aus Vorpommern

Vorschaubild für den Podcast des Vorpommernstudio Greifswald auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
2 Min

Regionalnachrichten aus Greifswald

Aus dem Vorpommernstudio in Greifswald berichten NDR Reporter täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 2 Min

Mehr Nachrichten aus der Region Vorpommern

Zwei Fähren der Weißen Flotte pendeln zwischen Stahlbrode und Glewitz. © Screenshot

Nach ungeplantem Werftaufenthalt: Rügen-Fähre wieder unterwegs

Der Fährbetrieb zwischen Rügen und dem Festland läuft wieder. Der Motorschaden an der "Glewitz" konnte repariert werden. mehr

Mehr Nachrichten aus den Regionen in MV

Grenzkontrolle Bundespolizei an der deutsch-polnischen Grneze © Screenshot

Penkun: Polizei stellt mutmaßlichen Schleuser und Flüchtlinge

Der Schleuser gestand, dass er die drei Afghanen nach Deutschland bringen wollte. mehr

Rotes Feuerwehrauto vor einer Wache. © Screenshot

Ehrenamtsmesse Güstrow mit Ideen zum Mitmachen

Mehr als 40 Initiativen von der Freiwilligen Feuerwehr bis zum Sportverein stellen sich im Bürgerhaus Güstrow vor. mehr

Schiff der Weißen Flotte vor dem Schweriner Schloss © BUGA GmbH Schwerin

Schwerin: Weiße Flotte startet in Sommersaison

Die Weiße Flotte startet am Sonnabend mit einer traditionellen Parade in die Sommersaison. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern