Stand: 07.02.2025 10:00 Uhr

Bundespolizei eskortiert russisches U-Boot vor Rügen

Russisches Atom-U-Boot in der Ostsee.
Die Bundespolizei hat ein russisches U-Boot in der Ostsee vor Rügen eskortiert. (Archivbild)

Die Bundespolizei hat auf der Ostsee vor Rügen ein russisches U-Boot eskortiert. Das Schiff hatte sich auf international festgelegten Verkehrswegen bewegt, so ein Sprecher. Diese führen auch durch die deutsche Ausschließliche Wirtschaftszone (AWZ). Dort sei das U-Boot gesichtet worden. Es seien aber keine Verstöße gegen das internationale Seerecht festgestellt worden. Seit Beginn des Krieges in der Ukraine überwacht die Bundespolizei nach eigenen Angaben verstärkt den Schiffsverkehr auf der Nord- und Ostsee. Dabei begleite sie regelmäßig auch russische Militär-, Staats- und Forschungsschiffe, so ein Sprecher. Hierbei stimme sich die Bundespolizei mit den nationalen und internationalen Partnern ab. Auch die Luftwaffe wird regelmäßig wegen Militärmaschinen aus Russland gerufen. Zuletzt eskortierten im November Eurofighter aus Laage einen russischen Aufklärer, der ohne Flugplan und Transponder unterwegs war.

Weitere Informationen
Zwei Flugzeuge fliegen eng beieinander. © Luftwaffe Foto: Luftwaffe

Russischer Aufklärer: Alarmstart für Eurofighter aus Laage

Die Maschine des Typs Iljuschin Il-20 M war ohne Flugplan und Transponder unterwegs. mehr

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Greifswald | 07.02.2025 | 09:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Landkreis Vorpommern-Rügen

Die neuesten Regionalnachrichten aus Vorpommern

Vorschaubild für den Podcast des Vorpommernstudio Greifswald auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
3 Min

Regionalnachrichten aus Greifswald

Aus dem Vorpommernstudio in Greifswald berichten NDR Reporter täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 3 Min

Mehr Nachrichten aus der Region Vorpommern

Engleister Güterzug der Havelländischen Eisenbahn AG bei Grimmen. © NDR MV Foto: Martina Rathke/ NDR MV

Lok entgleist im Bahnhof Grimmen - Züge fahren wieder

Ein Kran soll die 123 Tonnen schwere Lok im Laufe des Abends wieder auf die Gleise heben. Ein Ersatzverkehr war vorübergehend im Einsatz. mehr

Mehr Nachrichten aus den Regionen in MV

Abschied Silvio Witt im Kulturpark Neubrandenburg. © Screenshot

Neubrandenburg: Oberbürgermeister Silvio Witt sagt Tschüss

Zum Abschied von Oberbürgermeister Silvio Witt im Neubrandenburger Kulturpark sind rund 400 Menschen gekommen. mehr

Auf einem großen Steg am Strand an der Warnow sind die gebäude des Wasserparks in Rostockzu sehen. © NDR Foto: Jürn-Jakob Gericke

Rostock: Wasserskianlage bald mit Restaurant und Rutschenturm

Am Wasserpark an der Warnow wurden mehrere Millionen Euro investiert. Nach und nach sollen die Neuerungen öffnen. mehr

Das Wappen der Polizei Mecklenburg-Vorpommern an der Uniform eines Polizeibeamten. © dpa/picture alliance Foto: Jens Büttner

Warin: 16 Hunde beschlagnahmt

Zwei Männer werden beschuldigt, gefälschte Dokumente für den Verkauf von Welpen erstellt zu haben. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern