Stand: 02.07.2024 09:57 Uhr

Bürgerschaft Greifswald: Madeleine Tolani ist neue Präsidentin

Bürgerschaftspräsidentin Madeleine Tolani (CDU) und ihr erster Stellvertreter Andreas Kerath (SPD) leiten die konstituierende Sitzung nach der Präsidiumswahl. © Weronika Golletz Foto: Weronika Golletz
Bürgerschaftspräsidentin Madeleine Tolani (CDU) und ihr erster Stellvertreter Andreas Kerath (SPD) leiten die konstituierende Sitzung nach der Präsidiumswahl.

Das Präsidium der Greifswalder Bürgerschaft (Landkreis Vorpommern-Greifswald) steht: Madeleine Tolani ist Montagabend mehrheitlich zur Präsidentin der Bürgerschaft gewählt worden. Eigentlich hatte die Greifswalder CDU Shady Al-Khouri für das Amt vorgeschlagen. Als stärkste Fraktion hat sie das Vorschlagsrecht. Allerdings wurde die Rechnung ohne Geert-Martin Rappen, Torsten Heil und Felix von Podewils gemacht. Die drei CDU-Mitglieder haben kurzerhand Madeleine Tolani ins Rennen geschickt. Die Kampfkandidatur war somit eröffnet und der ursprüngliche Wunschkandidat der CDU-Fraktion hat verloren. 1. Stellvertreter von Madeleine Tolani ist Andreas Kerath (SPD), 2. Stellvertreterin ist Kira Wisnewski (Bündnis 90/Die Grünen). Beide konnten sich gegen den 20-jährigen Luis Weber durchsetzten, der von der AfD-Fraktion vorgeschlagen wurde.

Unmut über Zuteilung der Sitze

Neben ein paar weiteren, organisatorischen Beschlüssen ging es bei der konstituierenden Bürgerschaftssitzung auch darum, wie die Ausschüsse, Ortsteilvertretungen und Arbeitsgemeinschaften besetzt werden. Die Anzahl der Sitze wird nach Fraktionsstärke zugeteilt. So sieht es die Kommunalverfassung vor. Allerdings äußerten mehrere Mitglieder Kritik. Allen voran Nikolaus Kramer von der AfD-Fraktion. Er hat ein verwaltungsgerichtliches Verfahren diesbezüglich angekündigt.

Weitere Informationen
Grafik: Eine Hand hält ein Kreuz aus dicken blauen Balken in einen weißen Kreis. Weißer Text: "Wahlen 2024" auf verschieden Blautönen. Unten rechts Logo NDR MV. © NDR Foto: NDR

Bürgerschaft Greifswald: CDU stärkste Kraft bei Kommunalwahl

Die CDU bekommt 20 Prozent. Zweitstärkste Kraft in der neuen Bürgerschaft in Greifswald: die AfD. mehr

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Greifswald | 02.07.2024 | 12:40 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Landkreis Vorpommern-Greifswald

Die neuesten Regionalnachrichten aus Vorpommern

Vorschaubild für den Podcast des Vorpommernstudio Greifswald auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
3 Min

Regionalnachrichten aus Greifswald

Aus dem Vorpommernstudio in Greifswald berichten NDR Reporter täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 3 Min

Mehr Nachrichten aus der Region Vorpommern

Fluhafenpersonal winkt Maschine an Stellposition © Flughagen Heringsdorf Foto: Fabian Lührs

Flughafen Heringsdorf: Start in die Linienflugsaison 2025

Ab heute beginnt der Flughafen Heringsdorf seinen saisonalen Flugbetrieb auf der Insel Usedom. Damit endet die Winterpause. mehr

Mehr Nachrichten aus den Regionen in MV

Lokschuppen Pasewalk Saisoneröffnung 2025 © NDR MV NB Foto: Sven-Peter Martens

Im Lokschuppen Pasewalk sind neue Ausstellungsstücke zu sehen

Nostalgiewagen und Schlafwaggons wurden restauriert und werden nun im Eisenbahnerlebniszentrum in Pasewalk präsentiert. mehr

Eine Drohnenaufnahme des ehemaligen "Hotel Stadt Güstrow". © Screenshot

Investor plant neues Leben für "Hotel Stadt Güstrow"

Das 112 Jahre alte Haus am Marktplatz von Güstrow hat einen neuen Besitzer. Derzeit steht es überwiegend leer. mehr

Ein Rettungshubschrauber im Flug. © picture alliance/ZB Foto: Stefan Sauer

Schwerer Unfall bei Hagenow: 39-Jähriger lebensbedrohlich verletzt

Der Mann hatte zwischen Goldenitz und Warlitz (Ludwigslust-Parchim) die Kontrolle über sein Auto verloren. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern