Stand: 28.03.2025 18:28 Uhr

Frühjahrsputz in Vorpommern

In einer Hand liegen aufgesammelte Zigarettenstummel und Plastikteile. © picture alliance/dpa | Magdalena Tröndle Foto: Magdalena Tröndle
Weggeworfene Zigarettenstummel oder Plastiktüten - all das soll heute beim Frühjahrsputz raus aus der Umwelt und rein in den Müllbeutel. (Themenbild)

Es ist bereits eine lieb gewordene Tradition, der gemeinschaftliche Frühjahrsputz in den Städten und auf dem Land. Im Biosphärenreservat Süd-Ost-Rügen (Landkreis Vorpommern-Rügen) zum Beispiel sind in acht Gemeinden Freiwillige ab 10 Uhr zum Müll sammeln aufgerufen. Abfallsäcke werden von den Verwaltungen gestellt. Handschuhe und Harken müssten allerdings von zu Hause mitgebracht werden, heißt es im Aufruf des Biosphärenreservats. In Greifswald (Landkreis Vorpommern-Greifswald) wird schon ab acht Uhr fleißig geputzt. Die Stadt hat insgesamt 19 Sammelstellen eingerichtet und versorgt Helfer dort mit Müllsäcken, Handschuhen und Greifarmen. In Putbus auf Rügen gibt es für die freiwilligen Helfer sogar eine kleine Überraschung: Wer am Vormittag hilft, wird nach dem Müll sammeln bei der Feuerwehr mit Bratwürsten pünktlich zum Mittag belohnt, lockt die Gemeinde.

 

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Greifswald | 29.03.2025 | 07:40 Uhr

Die neuesten Regionalnachrichten aus Vorpommern

Vorschaubild für den Podcast des Vorpommernstudio Greifswald auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
3 Min

Regionalnachrichten aus Greifswald

Aus dem Vorpommernstudio in Greifswald berichten NDR Reporter täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 3 Min

Mehr Nachrichten aus der Region Vorpommern

Auf gut 400 Metern Länge stehen die Angler auf dem Rügendamm bei Stralsund. Und sie alle haben nur eins vor, so viel Hering wie möglich an ihre Angeln zu bekommen. © NDR/Clipfilm/Friederike Witthuhn

Angler fällt am Rügendamm ins Wasser

Bei dem Sturz ins Wasser ist ein 23-jähriger Mann lebensgefährlich verletzt worden. Wie es dazu kam, ist noch unklar. mehr

Mehr Nachrichten aus den Regionen in MV

Ein Fahrradfahrer fährt mit Kopfhörern auf einem Radweg. © picture alliance / Wolfram Steinberg Foto: Wolfram Steinberg

Verkehrskontrollen in MV: Fahrräder im Fokus der Polizei

"Denk smart - Helm auf" - unter diesem Motto startet das Polizeipräsidium Neubrandenburg die landesweiten Verkehrskontrollen. mehr

Ein Arzt hält eine Röntgenaufnahme einer Hüfte in der Hand. © Colourbox Foto: Syda Production

Universität Rostock gründet Zentrum für Implantatforschung

Der Bedarf an modernen Implantaten steige stetig an, auch wegen der alternden Bevölkerung, heißt es von der Uni Rostock. mehr

Zwei Tauben fressen aus einer Hand © COLOURBOX Foto: Andrei Shupilo

Schwerin: Neue Regeln für das Füttern von Tieren geplant

Das Füttern von Tieren wie Tauben oder Schwäne soll geregelt werden. Ein generelles Verbot soll es jedoch nicht geben. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern