Stand: 01.08.2024 07:42 Uhr

Anklams Bürgermeister legt Widerspruch gegen Solarparkbeschluss ein

Ein Solarpark mit den PV-Modulen im Unterallgäu am 26. August 2020. © picture alliance Foto: M.i.S.-Sportpressefoto
Der geplante Solarpark in Stretense bei Anklam bleibt weiter umstritten. (Themenbild)

Der Streit um den geplanten Solarpark in Stretense bei Anklam (Landkreis Vorpommern-Greifswald) geht weiter. Nachdem die neu gewählten Stadtvertreter das Projekt mit einem Beschluss in ihrer konstituierenden Sitzung gekippt haben, legt Anklams Bürgermeister Michael Galander, Initiativen für Anklam (IfA), nun Widerspruch ein. Der Antrag hätte formal nicht auf der Tagesordnung der Sitzung am 18. Juli stehen dürfen, sagt er. Denn die Dringlichkeit könne die CDU, die ihn eingereicht hatte, nicht begründen. Ebenso wenig habe die Fraktion die neuen Erkenntnisse zum Solarpark dargelegt, die mutmaßlich gegen das Vorhaben sprechen sollen. Der Beschluss, den die CDU mit Stimmen der AfD und der Partei Die Heimat durchgebracht hat, gefährde zudem das Wohl Anklams, so Galander. Denn ohne den Solarpark würden der Stadt zukünftig Einnahmen von mehr als 350.000 Euro entgehen. In Stretense soll ein 130 Hektar großer Solarpark gebaut werden. Das Vorhaben ist bei den Stadtvertretern schon lange umstritten. Vor der Kommunalwahl im Juni hatten sie zugestimmt. Nun gibt es andere Mehrheitsverhältnisse.

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Greifswald | 01.08.2024 | 05:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Landkreis Vorpommern-Greifswald

Die neuesten Regionalnachrichten aus Vorpommern

Vorschaubild für den Podcast des Vorpommernstudio Greifswald auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
2 Min

Regionalnachrichten aus Greifswald

Aus dem Vorpommernstudio in Greifswald berichten NDR Reporter täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 2 Min

Mehr Nachrichten aus der Region Vorpommern

Die neu angelegten Hochbeete auf dem Innenhof der Greifswalder Stadtbibliothek. © Hansestadt Greifswald

Greifswald: Stadtbibiliothek nun mit Gemüsegarten im Innenhof

Leser können nicht nur in Büchern schmökern, sondern im Innenhof auch Gemüse großziehen und eine Gieß-Patenschaft übernehmen. mehr

Mehr Nachrichten aus den Regionen in MV

Biker haben für den ambulanten Kinderhospizdienst 6 800 Euro bei ihrem Bikergottesdienst in Neubrandenburg gesammelt. © D.Cirstea Foto: D.Cirstea

"Biker mit Herz" sammeln für gute Zwecke

Knapp 9.000 Euro kamen in Neubrandenburg bei einem Bikergottesdienst unter anderem für einen Kinderhospizdienst zusammen. mehr

Vor einem Autobahnschild ist ein Baustellenschild zu sehen. © picture alliance/zb/dpa Foto: Jan Woitas

Rostocker Innenstadt: Wichtige Kreuzung ab heute teilweise gesperrt

Die Ampelanlage Ecke Rövershäger Chaussee/Petridamm wird erneuert. Autos und Busse werden umgeleitet. mehr

Spielzeug steht in einem Sandkasten. © Screenshot

Schwerin-Lankow: Erster inklusiver Spielplatz wird eingeweiht

Schaukel, Sandkasten oder auch Karussell können auch von Kindern im Rollstuhl genutzt werden. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern