Stand: 18.09.2024 14:53 Uhr

Unimedizin Rostock: Mehr Präparationskurse für Gaststudenten

Studierende in Operationskitteln präparieren Körperspenden in einer medizinischen Einrichtung. © Universitätsmedizin Rostock
Angehende Ärzte aus 18 Nationen haben beim Präparieren an Körperspenden ihre anatomischen Kenntnisse vertieft.

Mehr als 160 Studierende aus 18 Ländern hatten Anfang September die seltene Gelegenheit, einen Präparationskurs an der Universitätsmedizin Rostock zu besuchen. Unter Anleitung entnahmen und sezierten sie Organe an Körperspenden. Die angehenden Ärzte und Ärztinnen kamen unter anderem aus Syrien, Afghanistan, Marokko, USA, Norwegen und England. Alle studieren derzeit an der Universitätsmedizin Neumarkt A.M. am Campus Hamburg - einem internationalen Medizincampus. "Dass eine so große internationale Gruppe von hochmotivierten Studierenden in unserem Präparationssaal die Gelegenheit zur Weiterbildung nutzt, zeigt, dass unsere medizinische Ausbildung gefragt ist und auf einem sehr hohen internationalen Niveau stattfindet", so Emil Reisinger, Dekan und Wissenschaftlicher Vorstand. Er plane, die Kooperation mit dem internationalen Medizincampus auszubauen und künftig weitere Angebote zu schaffen.

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Rostock | 18.09.2024 | 16:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Rostock

Landkreis Rostock

Die neuesten Nachrichten aus der Region Rostock

Vorschaubild für den Podcast  des Ostseestudios Rostock auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
3 Min

Regionalnachrichten aus Rostock

Aus dem Ostseestudio Rostock berichten die Reporter täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 3 Min

Mehr Nachrichten aus der Region Rostock

Ein Schleppverband transportiert in Rostock-Warnemünde Fundamente für Offshore-Windkraftanlagen auf die Ostsee. © dpa-Bildfunk Foto: Bernd Wüstneck

Rostock: Windenergie-Lobby tagt - "Wind und Maritim"

Die 14. Zukunftskonferenz "Wind & Maritim" beginnt in Rostock. 120 Internationale Experten treffen sich in der Hansestadt. mehr

Mehr Nachrichten aus den Regionen in MV

Transporterfahrer landet mit seinem Wagen in Graben an der A24. © Ralf Drefin

A24: Transporterfahrer nach Sekundenschlaf im Graben

Der 49-jährige Fahrer des Transporters wurde bei dem Unfall leicht verletzt. mehr

Greifswalder FC feiert Neuzugang von Moordy Hüther. Er hält Trikot mit Trainer und Geschäftsstellenleiter. © Greifswalder FC Foto: Greifswalder FC

Greifswalder FC: Erster Zugang für kommende Saison

Die Vorpommern verpflichten Mittelfeldspieler Mcmoordy Hüther. Er war bisher Stammspieler beim Ligakonkurrenten BFC Dynamo. mehr

Die Anzeigetafel auf einem Einsatzfahrzeug der Polizei warnt vor einem Verkehrsunfall. © NDR Foto: Julius Matuschik

Zwei Unfälle mit Leichtverletzten auf Autobahn bei Pasewalk

Bei den zwei Unfälle auf der A20 entstand ein Sachschaden von rund 20.000 Euro. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern