Stand: 29.11.2024 07:04 Uhr

Teterow klagt gegen den Zensus 2022

Rathaus Teterow © picture alliance/imageBROKER Foto: Siegfried Kuttig
Die Stadt Teterow möchte sich der Sammelklage zum Zensus 2022 anschließen. Aufgrund der Frist wurde die Klage bereits beim Verwaltungsgericht Schwerin eingereicht. (Archivbild)

Die Stadt Teterow möchte sich der Sammelklage zum Zensus 2022 anschließen. Aufgrund der Frist wurde die Klage bereits beim Verwaltungsgericht Schwerin eingereicht. Da es sich um eine Dringlichkeitsentscheidung handelte, mussten Bürgermeister, Bürgervorsteher und Fraktionsvorsitzende bereits Ende Oktober kurzfristig darüber abstimmen. Die Abstimmung verlief einvernehmlich. Bei der Stadtvertretersitzung am Donnerstagabend wurde diese Entscheidung nun nachträglich "gebilligt", so Teterows Bürgermeister Andreas Lange (parteilos).

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Rostock | 29.11.2024 | 09:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Rostock

Landkreis Rostock

Die neuesten Nachrichten aus der Region Rostock

Vorschaubild für den Podcast  des Ostseestudios Rostock auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
2 Min

Regionalnachrichten aus Rostock

Aus dem Ostseestudio Rostock berichten die Reporter täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 2 Min

Mehr Nachrichten aus der Region Rostock

Eine Eckfahne im Stadion des FC Hansa Rostock © imago/Picture Point

Polizei sucht 13 Hansa-Anhänger nach Attacke auf Dresden-Fans

Die Fans des Fußball-Drittligisten sollen am 22. Februar vor der Partie gegen Dynamo Dresden ein Taxi mit drei gegnerischen Anhängern angegriffen haben. mehr

Mehr Nachrichten aus den Regionen in MV

Eine gelbe Eckfahne an der Ecke eines Fußballplatzes. © NDR Foto: Wiebke Heiden

Verbandsliga: Pampow kassiert Auswärtsniederlage

In der Fußball-Verbandsliga hat der MSV Pampow mit 0:2 verloren. mehr

Eine dicke Rauchwolke kommt aus einem Mehrfamilienhaus © Screenshot

Ermittlungen nach Großbrand mit Millionenschaden eingestellt

Im September 2024 brannte das Dach eines Neubaus am Ryck in Greifswald. Es entstand ein hoher Sachschaden. mehr

Schwimmbecken im Waldbad Stavenhagen © NDR Foto: NDR

Waldbad Stavenhagen erwartet 2025 wieder viele Gäste

Mit freiem Eintritt öffnete das Waldbad Stavenhagen seine Türen. Es war im Vorjahr das beliebteste Bad der Region. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern