Stand: 26.09.2024 12:48 Uhr

Teterow: Mann fällt auf falschen Bankmitarbeiter herein

Die Bank bittet um eine Push-Tan-Freigabe. © NDR/Steffen Baxalary
Das Freigeben einer Push-Tan wurde dem Mann zum Verhängnis.

Am Mittwoch hat ein 39-Jähriger auf dem Polizeirevier Teterow (Landkreis Rostock) einen Betrug angezeigt. Der Mann hätte mehrere Anrufe von seiner Hausbank erhalten, so zeigte es zumindest sein Handy-Display an. Ein angeblicher Bankmitarbeiter informierte ihn, dass es einen Zugriff auf sein Konto gegeben haben soll. Durch eine Push-Tan-Freigabe könne er den Zahlungsvorgang abbrechen. Im Glauben, alles hätte seine Richtigkeit, kam der 39-Jährige der Aufforderung nach. Kurz darauf meldete sich der vermeintliche Bankmitarbeiter erneut und teilte mit, dass der Zahlungsabbruch erfolgreich war. Am nächsten Tag bemerkte der Geschädigte, dass auf seinem Konto 1.700 Euro fehlten. Die echten Mitarbeiter seiner Hausbank bestätigten den Betrug. Die Polizei weist darauf hin, dass niemals sensible Daten oder Push-Tan-Freigaben über das Telefon erfolgen sollten.

 

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Rostock | 26.09.2024 | 16:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Rostock

Landkreis Rostock

Die neuesten Nachrichten aus der Region Rostock

Vorschaubild für den Podcast  des Ostseestudios Rostock auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
3 Min

Regionalnachrichten aus Rostock

Aus dem Ostseestudio Rostock berichten die Reporter täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 3 Min

Mehr Nachrichten aus der Region Rostock

Auf der Anzeigetafel eines Einsatzfahrzeuges der Polizei ist der Schriftzug "Folgen" eingeblendet. © NDR Foto: Julius Matuschik

Mann widersetzt sich Polizeikontrolle auf der A20 bei Lindholz

Polizisten aus Dummerstorf wollten ein Auto wegen fehlenden Versicherungsschutzes kontrollieren. Der Fahrer protestierte. mehr

Mehr Nachrichten aus den Regionen in MV

Eine Schirmmütze, eine Polizeikelle und ein Atemtestgerät liegen auf dem Armaturenbrett eines Streifenwagens. © NDR Foto: Pavel Stoyan

Alkohol am Steuer: Mehrere Unfälle in Westmecklenburg - ein Verletzter

Am Wochenende kam es gleich zu sieben Unfällen unter Alkoholeinfluss in Westmecklenburg. Ein Mopedfahrer wurde leicht verletzt. mehr

Die Anzeigetafel auf einem Einsatzfahrzeug der Polizei warnt vor einem Verkehrsunfall. © NDR Foto: Julius Matuschik

Zwei Unfälle mit Leichtverletzten auf Autobahn bei Pasewalk

Bei den zwei Unfälle auf der A20 entstand ein Sachschaden von rund 20.000 Euro. mehr

Die Anzeigetafel auf einem Einsatzfahrzeug der Polizei warnt vor einem Verkehrsunfall. © NDR Foto: Julius Matuschik

Zwei Unfälle mit Leichtverletzten auf Autobahn bei Pasewalk

Bei den zwei Unfälle auf der A20 entstand ein Sachschaden von rund 20.000 Euro. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern