Stand: 17.11.2024 12:05 Uhr

Rostockerinnen und Rostocker leben gern in der Hansestadt

Neuer Markt in Rostock, im Vordergrund transparente Balkendiagramme. © Colourbox Foto: -
Laut einer EU-Statistik sind 94 Prozent der Menschen in Rostock zufrieden mit ihrer Stadt. (Themenbild)

In der jüngsten Erhebung des statistischen Amtes der Europäischen Union (EUROSTAT) von 2023 gaben 94 Prozent der Rostockerinnen und Rostocker an, zufrieden mit ihrer Stadt zu sein. Damit landet die Hansestadt auf dem achten Platz der insgesamt 83 befragten Städte aus ganz Europa. Zudem bewerteten 97 Prozent der Teilnehmenden Rostock als guten Wohnort für Menschen im Allgemeinen. Auch von Familien mit jüngeren Kindern und älteren Menschen wird die Stadt als lebenswerter Ort wahrgenommen. In beiden Kategorien gehört Rostock zu den europäischen Top 10. Drei von vier Befragten nehmen Rostock als offen gegenüber queeren Menschen wahr. Damit liegt die Stadt an der Warnow hinter größeren deutschen Städten wie Hamburg, Berlin und München. Dass Zugewanderte aus dem Ausland in ihrer Stadt gut leben können, finden knapp zwei Drittel der Teilnehmenden.

Herausforderungen bei der Suche nach Jobs und Wohnungen

Eine Schwierigkeit in Rostock sehen die Einwohnerinnen und Einwohner darin, einen Job zu finden. Nur jeder Dritte empfindet die Jobsuche laut Umfrage als eher einfach. Bei der Wohnungssuche sind es noch weniger. Nur 17 Prozent der Befragten denken, dass es leicht sei, eine erschwingliche Wohnung zu finden. Beim psychosozialen Wohlbefinden sieht es besser aus. Insgesamt 76 Prozent fühlten sich im vergangenen Jahr wenig bis nie einsam. Damit führt Rostock unter den sieben deutschen Städten, die an der Umfrage teilnahmen, und liegt europaweit auf dem dritten Rang hinter Budapest (Ungarn) und Tirana (Albanien). Insgesamt nahmen 856 Rostockerinnen und Rostocker ab 15 Jahren an der Befragung teil. Diese führt die EU seit knapp 20 Jahren durch. Rostock beteiligt sich seit 2009.

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Rostock | 17.11.2024 | 12:35 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Rostock

Die neuesten Nachrichten aus der Region Rostock

Vorschaubild für den Podcast  des Ostseestudios Rostock auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
3 Min

Regionalnachrichten aus Rostock

Aus dem Ostseestudio Rostock berichten die Reporter täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 3 Min

Mehr Nachrichten aus der Region Rostock

Auf der Anzeigetafel eines Einsatzfahrzeuges der Polizei ist der Schriftzug "Folgen" eingeblendet. © NDR Foto: Julius Matuschik

Mann widersetzt sich Polizeikontrolle auf der A20 bei Lindholz

Polizisten aus Dummerstorf wollten ein Auto wegen fehlenden Versicherungsschutzes kontrollieren. Der Fahrer protestierte. mehr

Mehr Nachrichten aus den Regionen in MV

Eine Schirmmütze, eine Polizeikelle und ein Atemtestgerät liegen auf dem Armaturenbrett eines Streifenwagens. © NDR Foto: Pavel Stoyan

Alkohol am Steuer: Mehrere Unfälle in Westmecklenburg - ein Verletzter

Am Wochenende kam es gleich zu sieben Unfällen unter Alkoholeinfluss in Westmecklenburg. Ein Mopedfahrer wurde leicht verletzt. mehr

Die Anzeigetafel auf einem Einsatzfahrzeug der Polizei warnt vor einem Verkehrsunfall. © NDR Foto: Julius Matuschik

Zwei Unfälle mit Leichtverletzten auf Autobahn bei Pasewalk

Bei den zwei Unfälle auf der A20 entstand ein Sachschaden von rund 20.000 Euro. mehr

Die Anzeigetafel auf einem Einsatzfahrzeug der Polizei warnt vor einem Verkehrsunfall. © NDR Foto: Julius Matuschik

Zwei Unfälle mit Leichtverletzten auf Autobahn bei Pasewalk

Bei den zwei Unfälle auf der A20 entstand ein Sachschaden von rund 20.000 Euro. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern