Stand: 19.10.2024 10:16 Uhr

Rostocker Projekt will 100.000 kostenlose Mahlzeiten verteilen

Das Rostocker Projekt "Lernen, aber satt" bereitet Mahlzeiten für benachteiligte Kinder vor. © Stadtwerke Rostock Foto: Stadtwerke Rostock
Das Rostocker Projekt "Lernen, aber satt" bereitet Mahlzeiten für benachteiligte Kinder vor.

Die Rostocker Initiative "Lernen, aber satt" versorgt Kinder, die ohne Frühstück aus dem Haus gehen, mit Mahlzeiten. Ziel des Projektes für 2024 sei es, bis zum Jahresende mindestens 100.000 Mahlzeiten an Schülerinnen und Schüler vergeben zu haben. So gibt der Verein "Gemeinsam für Groß Klein" beispielsweise jede Woche rund 350 kostenlose Frühstücksmahlzeiten für Kinder aus. "Diese Arbeit ist eine Herzensangelegenheit für uns. Wir bereiten nicht nur die Mahlzeiten vor, sondern sorgen auch dafür, dass die Schülerinnen und Schüler sich hier an einen schön gedeckten Tisch setzen können", sagt Helga Ketelhohn, Vorsitzende des Vereins. Oft sei es morgens hektisch oder das Geld knapp, sodass Kinder mit Hunger zur Schule gehen, hieß es. Seit 2013 unterstützen die Stadtwerke Rostock, die Ostseesparkasse und die Wohnungsgesellschaft WIRO "Lernen, aber satt". Das Projekt ist offen für weitere Sponsoren und Vereine, die mitmachen wollen.

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Rostock | 19.10.2024 | 12:35 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Rostock

Die neuesten Nachrichten aus der Region Rostock

Vorschaubild für den Podcast  des Ostseestudios Rostock auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
2 Min

Regionalnachrichten aus Rostock

Aus dem Ostseestudio Rostock berichten die Reporter täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 2 Min

Mehr Nachrichten aus der Region Rostock

Die Warnowfähre "Warnowstromer" in Rostock, am Anleger Kabutzenhof. © NDR Foto: Steffen Baxalary

Elektrofähre erprobt autonomes Fahren auf der Warnow

Die Rostocker Elektrofähre soll zum Forschungsprojekt werden. Es geht um Automatisierung im Wasserverkehr. mehr

Mehr Nachrichten aus den Regionen in MV

Auf einer Straße stehen mehrere Baustellenzäune, an denen gelbe Baustellenlampen angebracht sind. © NDR Foto: Pavel Stoyan

Schwerin: Hort-Neubau für Weststadtcampus geplant

Der Bau des neuen Hortgebäudes für den Schulkomplex kostet fast zehn Millionen Euro. mehr

Die Aussteller freuen sich auf die Besucher bei der Jobmesse Eggesin. © NDR Foto: Marlene Klinger

Jobmesse in Eggesin startet

Mehr als 30 regionale Unternehmen präsentieren sich den Besuchern. mehr

Die Aussteller freuen sich auf die Besucher bei der Jobmesse Eggesin. © NDR Foto: Marlene Klinger

Jobmesse in Eggesin startet

Mehr als 30 regionale Unternehmen präsentieren sich den Besuchern. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern