Stand: 15.01.2025 18:06 Uhr

Rostocker Bürgerschaft: Eisbrecher "Stephan Jantzen" wird saniert

Der Eisbrecher "Stephan Jantzen" in Rostock. © Screenshot
Der Verein „Technische Flotte Rostock e.V.“ betreibt den Eisbrecher "Stephan Jantzen" im Stadthafen als maritim-touristische Attraktion.

Der 1967 im damaligen Leningrad gebaute Eisbrecher "Stephan Jantzen" muss für rund zwei Millionen Euro saniert werden. Die Rostocker Bürgerschaft hat am Mittwochabend beschlossen, das Geld für die Werft bereitzustellen. Für den Betrieb des Eisbrechers sind jährlich weitere 30.000 Euro veranschlagt, rund 650.000 Euro für die neuen Dalbenschlösser am Anleger. Laut Verwaltung gebe es für die Schiffssanierung keine Alternative. Werde der Eisbrecher nicht auf "Vordermann" gebracht, drohe der Abwracker, heißt es. Das knapp 68 Meter lange und seit 2005 außer Dienst gestellte Schiff sei mit seiner markanten Schiffsform ein Blickfang im Stadthafen. Die Arbeiten auf der Werft sind für 2027 geplant. In dem Jahr feiert der Eisbrecher sein 60. Jubiläum.

 

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Rostock | 16.01.2025 | 09:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Rostock

Landkreis Rostock

Die neuesten Nachrichten aus der Region Rostock

Vorschaubild für den Podcast  des Ostseestudios Rostock auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
3 Min

Regionalnachrichten aus Rostock

Aus dem Ostseestudio Rostock berichten die Reporter täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 3 Min

Mehr Nachrichten aus der Region Rostock

Der alte Schotter-Fußballplatz im Hansaviertel in Rostock. Im Hintergrund die Baustelle des neuen Vereinsgebäudes. © NDR Foto: Peter Göseke

Sportanlage "Rote Erde" in Rostock wird saniert

Unter anderem werden ein neues Vereinshaus und ein Kunstrasenplatz gebaut. mehr

Mehr Nachrichten aus den Regionen in MV

Ein Blaulicht leuchtet an einem Streifenwagen. © NDR Foto: Pavel Stoyan

Staatsschutz ermittelt nach mehreren Schmierereien in Zarrentin

Unter anderem wurden verfassungswidrige Schriftzüge und Hakenkreuze an einem Einkaufsmarkt entdeckt. mehr

Die Schatten von zwei Erwachsenen und einem Kind fallen in den Morgenstunden auf den Asphalt. © dpa Foto: Peter Kneffel

Sucht oder Depression - Hilfe für Kinder aus schwierigen Familien

In Vorpommern-Greifswald bekommen Pädagogen Hilfe im Umgang mit betroffenen Kindern. Unter anderem sollen Bücher helfen. mehr

Themenbild: Ein Schild weist den Weg zum Jugendamt. © NDR

Jugendamt Seenplatte: 44 Kinder von Familien getrennt

Für das Jugendamt des Kreises Mecklenburgische Seenplatte steht das Wohl der Kinder und Jugendlichen an erster Stelle. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern