Stand: 16.08.2024 17:28 Uhr

Polizei warnt: Betrüger in Rostock als Handwerker getarnt

An einer Hausfassade hängt ein Leuchtschild mit der Aufschrift Polizei. © NDR Foto: Julius Matuschik
Vermeintliche Handwerker haben eine Seniorin in der Rostocker Südstadt bestohlen. (Themenbild)

Die Polizei warnt vor falschen Handwerkern, die in Rostock unterwegs sind. Am Donnerstag wurde eine 84-jährige Frau Opfer der Betrüger. Laut Polizei hatte ein bisher unbekannter Mann bei der Frau geklingelt und angegeben, dass er ihre Leitungen auf Wasserverunreinigungen prüfen müsse. Während die Rentnerin mit dem vermeintlichen Handwerker im Bad war, kam unbemerkt ein Komplize des Betrügers in die Wohnung, durchsuchte sie nach Wertsachen und flüchtete mit Schmuck der Rentnerin. Erst nachdem der angebliche Handwerker die vorgespielte Wasserprüfung beendet und die Wohnung verlassen hatte, bemerkte die 84-Jährige den Diebstahl ihrer Wertsachen. Die Polizei rät in diesem Zusammenhang dazu, keine fremden Menschen ins Haus zu lassen und im Zweifel nach einem Firmenausweis zu fragen.

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Rostock | 16.08.2024 | 17:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Rostock

Die neuesten Nachrichten aus der Region Rostock

Vorschaubild für den Podcast  des Ostseestudios Rostock auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
2 Min

Regionalnachrichten aus Rostock

Aus dem Ostseestudio Rostock berichten die Reporter täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 2 Min

Mehr Nachrichten aus der Region Rostock

Rotes Feuerwehrauto vor einer Wache. © Screenshot

Ehrenamtsmesse Güstrow mit Ideen zum Mitmachen

Mehr als 40 Initiativen von der Freiwilligen Feuerwehr bis zum Sportverein stellen sich im Bürgerhaus Güstrow vor. mehr

Mehr Nachrichten aus den Regionen in MV

Eine blonde Frau steht vor einer Wand, auf der Wismar-Bilder zu sehen sind. Sie hält ein Buch in der Hand. © Pressestelle der Hansestadt Wismar Foto: Norbert Wiaterek

Wismar: Petra Steffan bleibt Beauftragte für Gleichstellung

Eine Mehrheit der Bürgerschaft hat das bestätigt. Nach bisher 15 Jahren im Amt, soll sie nun weitere fünf Jahre bleiben. mehr

Vier Mitglieder einer Jugendfeuerwehr bei einer Übung. © NDR Foto: Susann Moll

Feuerwehr-Nachwuchs des Landkreises misst sich in Jarmen

Fast 800 Kinder und Jugendliche aus ganz Vorpommern-Greifswald lösen verschiedene Aufgaben. Das soll den Zusammenhalt stärken. mehr

Schülerinnen und Schüler vom Albert-Einstein-Gymnasium in Neubrandenburg übergeben einen Spendencheck an das Projekt "Sternenwanderer" des DRK Neustrelitz. © Thomas Diener Foto: Thomas Diener

Schülerinnen und Schüler sammeln Spendengelder auf Benefizkonzert

An das Projekt "Sternenwanderer" des Deutschen Roten Kreuzes in Neustrelitz wurden 3.000 Euro übergeben. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern