Stand: 24.03.2025 11:01 Uhr

Neue Baustelle sorgt in Warnemünde für angespannte Verkehrssituation

Baustellenschild © Fotolia.com Foto: animaflora
Aufgrund mehrerer Baustellen brauchen Autofahrerinnen und -fahrer in Warnemünde in den kommenden Wochen Geduld. (Themenbild)

In Rostock-Warnemünde spitzt sich die Verkehrssituation aufgrund mehrerer Baustellen zu. Seit Montag ist die Rostocker Straße zwischen der Alten Bahnhofsstraße und der Johann-Sebastian-Bach-Straße voll gesperrt. Dort saniert Nordwasser GmbH für rund 1,2 Millionen Euro die Trinkwasserleitungen und baut neue Schmutz- und Regenwasserkanäle. Die Stadtwerke nutzen die Baustelle, um ihrerseits Fernwärmeanschlüsse zu erschließen. Das Rostocker Tiefbauamt erneuert die Fahrbahndecke. Im Mai rückt die Baustelle bis zur Fritz-Reuter-Straße vor, die derzeit halbseitig gesperrt ist. Im Juli und August pausiere die Baustelle in der Rostocker Straße, weil dann die touristische Hochsaison sei, so eine Sprecherin der Nordwasser GmbH. Danach folgen Arbeiten in weiteren Teilabschnitten. Seit Ende Januar ist ebenfalls die Mühlenstraße dicht. Die Fernwärmearbeiten dauern dort noch bis voraussichtlich 1. April. Auch die Heinrich-Heine-Straße ist noch bis Ende August voll gesperrt. Ausweichen können Autos den Baustellen zum großen Teil nur über kleinere Straßen. Wer zum Fähranleger will, sollte den Weg über die Werftallee nehmen.

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Rostock | 24.03.2025 | 12:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Rostock

Die neuesten Nachrichten aus der Region Rostock

Vorschaubild für den Podcast  des Ostseestudios Rostock auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
2 Min

Regionalnachrichten aus Rostock

Aus dem Ostseestudio Rostock berichten die Reporter täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 2 Min

Mehr Nachrichten aus der Region Rostock

Die Handballer des HC Empor Rostock jubeln. © Screenshot

Rostocker Handballer gewinnen 1. Aufstiegsspiel

Der HC Empor hat sich im ersten Aufstiegsspiel zur 2. Bundesliga durchgesetzt. Auch die Frauen der Dolphins gewannen. mehr

Mehr Nachrichten aus den Regionen in MV

Ein Garten-Zwerg mit roter Mütze und Gemüse unterm Arm in einem Garten. © NDR Foto: Julius Matuschik

Schwerin: Kleingärtnern droht höhere Pacht

Am Montag Abend um 17 Uhr diskutieren die Stadtvertreter unter anderem über die Pachtzinserhöhung für Kleingärten. mehr

In Pasewalk wird eine neue Mensa gebaut. © Stadtverwaltung Pasewalk

Pasewalker Mensa startet mit Schülerversorgung

Rund vier Millionen Euro sind in den Neubau investiert worden. Die Eröffnung hatte sich immer wieder verzögert. mehr

In Pasewalk wird eine neue Mensa gebaut. © Stadtverwaltung Pasewalk

Pasewalker Mensa startet mit Schülerversorgung

Rund vier Millionen Euro sind in den Neubau investiert worden. Die Eröffnung hatte sich immer wieder verzögert. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern