Stand: 10.07.2024 06:53 Uhr

Neubukow: Matthias Klan erneut zum Bürgervorsteher gewählt

Der Bürgervorsteher von Neubukow, Matthias Klan, im Porträt. © Jürn-Jakob Gericke Foto: Jürn-Jakob Gericke
Der Bürgervorsteher von Neubukow, Matthias Klan (CDU).

In der Stadt Neubukow (Landkreis Rostock) ist Matthias Klan für fünf weitere Jahre zum Bürgervorsteher gewählt worden. Die Stadtvertreterinnen und -Vertreter stimmten auf ihrer konstituierenden Sitzung am Dienstagabend mit großer Mehrheit für den CDU-Stadtpolitiker. Als erste Stellvertreterin für den CDU-Mann Klan wurde Anna Bleck (BSW) gewählt. Die zweite Stellvertreterin des Bürgervorstehers ist Silke Rosentreter, die als Einzelbewerberin angetreten war. Sie hat sich der SPD-Fraktion angeschlossen.

Neue politische Kräfteverhältnisse in Neubukow

Stärkste Kräfte in der neu konstituierten Stadtvertretung sind die CDU und das Bündnis Sahra Wagenknecht mit jeweils vier Sitzen, es folgen die Fraktionen der SPD und des Bürgerbundes Neubukow mit jeweils drei Sitzen. Ein Einzelbewerber bleibt fraktionslos. Der Bürgervorsteher Matthias Klan sagte NDR 1 Radio MV, der Kontakt zu den Bürgerinnen und Bürgern sei ihm sehr wichtig: "Ich wünsche mir, dass wir künftig mehr nach außen kommunizieren. Das weckt hoffentlich bei den Bürgerinnen und Bürgern mehr Interesse dafür, sich an den Sitzungen der Stadtvertretung zu beteiligen."

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Rostock | 10.07.2024 | 09:40 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Landkreis Rostock

Die neuesten Nachrichten aus der Region Rostock

Vorschaubild für den Podcast  des Ostseestudios Rostock auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
2 Min

Regionalnachrichten aus Rostock

Aus dem Ostseestudio Rostock berichten die Reporter täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 2 Min

Mehr Nachrichten aus der Region Rostock

Das Rathaus von Graal-Müritz. © Screenshot

Benita Chelvier bleibt Bürgermeisterin in Graal-Müritz

Zur Wahl standen zwei Kandidaten und eine Kandidatin. Die Amtsinhaberin erhielt mehr als 50 Prozent der Stimmen. mehr

Mehr Nachrichten aus den Regionen in MV

Kinder auf Fahrrädern kommen auf die Kamera zu. Sie fahren auf einer öffentlichen Straße am Wismarer Hafen entlang. © NDR Foto: Christoph Woest

380 Teilnehmer bei Kinder-Fahrraddemos in Westmecklenburg

In Schwerin und Wismar wurde auf Kinder als schwächste Teilnehmer im Straßenverkehr hingewiesen. Es gab Verkehrbeintächtigungen für Autofahrer. mehr

Landrat Stefan Sternberg (SPD) nach seiner Wiederwahl im Interview mit dem NDR © Screenshot

Landratswahlen in MV: Drei Amtsinhaber haben die Nase vorn

SPD-Landrat in Ludwigslust-Parchim direkt wiedergewählt. AfD-Kandidat an der Seenplatte mit den meisten Stimmen. mehr

Landrat Stefan Sternberg (SPD) nach seiner Wiederwahl im Interview mit dem NDR © Screenshot

Landratswahlen in MV: Drei Amtsinhaber haben die Nase vorn

SPD-Landrat in Ludwigslust-Parchim direkt wiedergewählt. AfD-Kandidat an der Seenplatte mit den meisten Stimmen. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern